Seele und Leib bilden als der ganze Mensch die eine von Gott geschaffene Wirklichkeit. Ein geistlicher Impuls von Bruder Cornelius Bohl.
In seinem Grußwort vom 1. März ermutigt Nuntius Nikola Eterovic die Teilnehmer des Aktionsbündnisses und verweist auf die Botschaft des Papstes zum Weltfriedenstag.
Die Heilige Schrift ist nicht irgendein hilfreicher Text. Sie ist lebendiges Ereignis: Gott spricht mich an, tröstet, provoziert, sendet ... Meditation von Bruder Cornelius Bohl.
Liturgie ist Sendung, die tiefer in die Welt und zu den Menschen führt. Ein geistlicher Impuls von Bruder Cornelius Bohl.
Christen können Gott keinerlei Opfer mehr bringen. In Jesus hat er sich endgültig für Mensch und Welt engagiert. Meditation von Bruder Cornelius Bohl.
Für eine christliche Eschatologie läuft alles auf Christus zu. Hier erhält die Rede vom "Gericht" Sinn: Die Art und Weise, wie ich mich an Christus ausrichte, gibt dem Dasein die Richtung.
Weil Gott nicht einsam isoliert existiert, kann auch meine Erfüllung als Mensch nicht in einer selbstbezogenen Glückseligkeit bestehen, sondern nur im Miteinander und Füreinander.
Erlösung durch Christus ist immer ganzheitlich. Es geht also nicht nur um mein persönliches "Seelenheil". Als Erlöste können wir Erlösung vermitteln.
Gnade ist ein Geschenk. Sie ist die reine bedingungslose Zuwendung Gottes zu seiner Schöpfung. Meditation von Bruder Cornelius Bohl über die Gaben des Geistes und was sie bewirken.
Durch Glaube, Hoffnung und Liebe bauen wir den Leib Christi mit auf, auch wenn wir niemals die Baumeister sind. Kirche ist Prozess und Geschenk zugleich.
In der Verbundenheit mit Jesus steckt die Verheißung, getrost und kraftvoll leben zu können, von der Handauflegung der Taufe bis zur Handauflegung bei der Krankensalbung.
Geistbeschenkte Christen sind immer online! Weil sie im Heiligen Geist mit Jesus verbunden sind, können sie sich im Vertrauen auf Gott auf Veränderungen des Lebens einlassen.