Pater Miguel Brems verstorben
Pater Miguel Brems ging 1962 als Missionar nach Bolivien. Er engagierte sich unermüdlich für die Rechte der Armen und Ausgegrenzten. Am 13. Januar verstarb "Miguelito", wie man ihn liebevoll nannte, in Cochabamba.
Gebetswelten – Beten ist menschlich!
Auf verschiedenste Weise versuchen Menschen, mit Gott ins Gespräch zu kommen. Dieses Heft der Franziskaner Mission stellt zahlreiche Gebetstraditionen aus unseren Partnerregionen vor.
Franziskaner Helfen
Unser Hilfswerk fördert jährlich über 700 Projekte in 65 Ländern. Diese konzentrieren sich auf die Bereiche soziale Entwicklung, Bildung, Menschenrechte, Umwelt und Kirche.
Mit rollendem Kloster auf neuer Mission
Der bekannteste Sandalenträger der Müritzregion ist zurückgekehrt. Doch kaum an alter Wirkungsstätte, tourt Bruder Gabriel Zörnig schon wieder durch das Land. Denn er ist „franziskanisch unTerwegs“.
Kein Raum für Überraschungen
Seit 2014 leben und arbeiten fünf indische Franziskaner in Deutschland. Arun, Prasad, Vijay leben in Ahmsen im Emsland, Baikim und Nijil in Osnabrück. Sie erzählen, wie sie Kirche in Deutschland erleben.
Afrika ruft!
[V2] „Afrika ruft!“ lautete die Einladung des Generalministers im Jahr 1982 an den gesamten Orden. 29 Brüder aus 14 Nationen folgten ihr. Darunter auch mehrere Brüder aus Deutschland.
Passion – Durchkreuzte Lebenswege
Die neue Missionszeitschrift lädt ein, Kreuzwege nicht mehr als fatale Wege in den Tod zu sehen, sondern als durchkreuzte Lebenswege.
Nur Mut! Prophetisch leben
Propheten sind Frauen und Männer, die aus einer klaren Entscheidung heraus leben: Sie kämpfen im Bewusstsein ihrer Verantwortung vor Gott für die Würde des Menschen, für Gerechtigkeit und Wahrheit. Dazu gehört viel Mut!
São Paulo/Brasilien: 500.000ste Essensausgabe
„Vida para Todos“-„Leben für alle“. So nennen die Franziskaner in São Paulo die Aktion des Franziskanischen Solidaritätsdienstes, der nun seine 500.000ste Mahlzeiten an Bedürftige ausgab.