In Eintracht und Frieden
Die Schöpfung und ihre Gaben sind bei den Menschen in Afrika eng im Leben verwurzelt. Bruder Hermann Borg hat dazu ein Naturgebet verfasst, indem sich der Lebensrhythmus von Natur und M …
Laudato Si – Nachgedacht (6)
Durch die Menschwerdung des Sohnes nimmt Gott teil an seiner Schöpfung. Durch ihn sieht er die Schöpfung mit menschlichen Augen. Wir, die wir Teil dieser Erde sind müssen lernen, die We …
Pater Miguel Brems verstorben
Pater Miguel Brems ging 1962 als Missionar nach Bolivien. Er engagierte sich unermüdlich für die Rechte der Armen und Ausgegrenzten. Am 13. Januar verstarb "Miguelito", wie man ihn lieb …
Pater Georg Ernst verstorben
Nach langer, Krankheit verstarb in Dortmund am 11. Januar 2022 Pater Georg Ernst. Die Menschen die ihn kannten, erinnern sich gerne an seine unerschütterliche Lebensfreude.
Unterwegs mit dem „Hospital mobil“
Gesundheitshelfer, Schwestern und Ärzte sind mit dem „Hospital mobil“ der Franziskaner tagtäglich unterwegs um selbst noch in den entlegensten Winkeln die arme Landbevölkerung Boliviens …
Zeitschrift Tauwetter: Leben im Anthropozän
Das Zeitalter des Anthropozän ist angebrochen. Die Zeitschrift Tauwetter betrachtet eine Entwicklung, die im Industriezeitalter begonnen hat, wo der Mensch sich als Maß aller Dinge vers …
Solidarität mit ethnischen Minderheiten
Ethnische Minderheiten werden in Vietnam von der Gesellschaft ausgegrenzt. Die Franziskaner vor Ort helfen mit Beratung und gezielter Gemeindearbeit diesen Menschen Heimat und Rückhalt …
Jubiläum der Bruder FirminusKlause
Die Franziskaner in Düsseldorf feierten am 5 Dezember mit einem feierlichen Gottesdienst mit Weihbischof Rolf Steinhäuser in der Kirche Maria Empfängnis das 25 jährige Jubiläum der Brud …