Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie MITMACHEN

Franziskuskreis Attendorn

Franziskanisch leben Klosterschließung

Als der Franziskanerorden den Standort Attendorn vor 1998 aufgeben musste, entschlossen sich mehrere Menschen der Gemeinde, eine franziskanisch ausgerichtete Gruppe zu gründen.

Kleine Geschichte der franziskanischen Bewegung

Franziskanisch leben Geschichte OFS Orden Selbstverständnis

Eigentlich wollte der heilige Franziskus ja gar keinen Orden Gründen, das war nie sein Ziel. Dennoch leben weltweit mehr als eine Million Menschen nach seinem Ideal. Wie kam es dazu?

Heute franziskanisch leben

Franziskanisch leben OFS Selbstverständnis

Was soll das eigentlich sein: "franziskanisch leben"? Und ist es nicht absurd, sich im 21. Jahrhundert am Lebensentwurf eines Menschen zu orientieren, der im Hochmittelalter gelebt hat?

Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!

Berufung Franziskus

Franziskus hat dem Evangelium sein Gesicht gegeben. Seine Augen leuchten nach 800 Jahren immer noch. Warum sollte das, was damals ging, nicht auch heute möglich sein? Jetzt sind wir gefragt

OFS – der Dritte Orden

Berufung Gemeinschaft OFS Orden

Der OFS ist eine Gemeinschaft, die sich auf Franziskus gründet, aber nicht in einem Kloster zusammenlebt. Die Mitglieder des OFS wirken dort, wo sie leben und arbeiten. In Ehe und Familie, am Arbeitsplatz, in der Freizeit

Syrien: Die Situation der Menschen im Januar 2016

Aleppo Spende Syrien

Die Franziskaner sind mit 27 Brüdern in der Krisenregion und sorgen sich um die verbliebenen Menschen. Wir berichten von der Situation - und der Hoffnung die die Menschen ausharren lässt.

Hilfe die wirklich ankommt

Mission Orden Spende Suppenküche

Tausende Bürger vertrauen den Franziskanern jedes Jahr ihre Spende an. In dem festen Wissen und Vertrauen, dass die Hilfe ankommt. Zurecht!

Gedanken zu Lebensstil und Glaube

Franziskanisch leben OFS

Wie gelingt franziskanisches Leben heute? Monika und ihre überregionale OFS Gemeinde haben ihre persönlichen Gedanken zusammengetragen zu Lebensstil, Konsum und Aufmerksamkeit.

Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

Neueste Artikel

  • Perfekt sein

    Kommentar perfekt seinEine Beobachtung in der U-Bahn veranlasst Bruder Thomas dazu, über Perfektion nachzudenken. Scheinbar fordert sie jeder ständig und überall von uns – nur nicht Gott. Weiterlesen

  • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

    Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

  • Mehr Demokratie wagen

    Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

Projekte

  • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

    ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

  • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

    Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

Themen

Neueste Kommentare

  • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
  • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
  • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
  • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
  • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

Leben nach Klara und Franz

Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

Folgen Sie uns auf Facebook

  • Navigation

    • WER WIR SIND
    • WAS WIR TUN
    • MITMACHEN
    • KONTAKT
  • Service

    • Glossar
    • FAQ
    • Archiv alle Artikel
    • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Zum Webmailer
    • Interner Bereich
  • Stichwörter

    Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
  • Anmelden

    Bitte melden Sie sich an.

© 2025 Franziskaner | Powered by WordPress