In der Kindertagesstätte der Franziskanerpfarrei San Ramón, im bolivianischen Tiefland bekommen Kinder aus sozial schwachen Schichten die Chance sich zu entwickeln und gute schulische Leistungen zu erbringen.
Die Corona-Pandemie hat es verhindert, dass Michael sich auf den Jakobsweg machen konnte. So kam ihm die Idee, quer durch Berlin zu ziehen und für die Suppenküche der Franziskaner Spenden zu sammeln.
Spendenerlös des Neujahrskonzerts der Bayerischen Vertretung: Die Suppenküche des Franziskanerkloster Berlin-Pankow empfängt Scheck über rund €14.300,-
Ein wichtiger Dienst der Franziskaner in Rushooka besteht darin, Aidswaisen und Kinder mit Behinderungen menschlich und psychologisch zu begleiten, und eine gesicherte Schulbildung zu finanzieren.
Pater Richard Heßdörfer empfing am 25. November in der Allerheiligen-Hofkirche in München die Ehrennadel des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Das Jugendzentrum „Frei Galvão“ in der Franziskanerpfarrei von Itaporã bietet jungen Menschen aus einfachen Familien nachhaltige Glaubensvermittlung und positive Gemeinschaftserfahrung. Auf diese Weise tragen die Jugendlichen zur Verbesserung ihrer Lebenssitua
Aids ist in Afrika noch weit verbreitet. Die Franziskaner in Rushooka kümmern sich um die Kinder der Erkrankten und sichern mit finanzieller Unterstützung die Schulbildung der Aidswaisen.
In der CONASA-Schule und der Frei-Alberto-Schule der Franziskaner in Maranhão / Brasilien erhalten Jugendliche aus sozialschwachen Familien fundierten Schulunterricht und eine solide praktische Ausbildung.
Mit psychologischer Beratung, spiritueller Unterstützung und Ausbildungsmaßnahmen unterstützen die Franziskanerinnen in Bukavu, / Republik Kongo Frauen, die in schweren sozialen und gesellschaftlichen Lebenssituationen leben.
Die Kollekte der Pfarrgemeinden am Palmsonntag ist nach dem Willen der Bischöfe für das Heilige Land bestimmt. Sie ist ein Zeichen der Verbundenheit der deutschen Katholiken.
Mehr als 300 Schüler finden in den beiden Schulen Vittorino Freire und Lago do Junco in Maranhão / Brasilien Aufnahme. Sie erlernen dort Landwirtschaft, Gartenbau und vieles mehr für zukünftige Berufsperspektiven.
Die beiden Musikschulen der Franziskaner in Urubichá und Ascensión de Guarayos ermöglichen mehr als 800 Jugendlichen eine solide Ausbildung für einen zukünftigen Lebensunterhalt für sich selbst und ihre Familien.