Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Bildung

ONLINE-STUDIENTAG: Vermessene Beziehungen

Corona Ohrbeck Veranstaltungstipp

Veranstaltungstipp: Dieser Online-Studientag am 12. Juni beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Beziehungen durch die Coronamaßnahmen verändert haben - bei uns selbst, in Gesellschaft und Kirche.

Kanzel und Katheder: Ausbildung neuer Brüder

800 Jahre Ausbildung Ordensgeschichte

[8] Spannung zwischen Armut und Bildung: Von den erfolgreichen Anstrengungen der Franziskaner, ein leistungsstarkes Bildungswesen für die Brüder in Deutschland aufzubauen.

Quellen der Inspiration

Glaube Medientipp Spiritualität

Medientipp: Einladung zur Abendvorlesung auf dem YouTube-Kanal der PTH, wöchentlich, montags, jeweils um 19:30 Uhr. Thema Spiritualität, u.A.: Armut, Freiheit, Gott, Geschwisterlichkeit, Wirklichkeit ...

Franciscan Connections – ein neuer internationaler Blog

Forschung Franziskaner Medientipp

Medeintipp: Franciscan Connections (Franziskanische Verbindungen) ist ein internationaler franziskanischer Blog, der versucht, franziskanisches Denken im 21. Jahrhundert zu kommunizieren.

Gottesdienst Live-Stream aus dem Franziskanergymnasium

Kreuzburg Medientipp Schule

Medientipp: Dr. Michael Gerber, Bischof von Fulda wird am 21. Juni, um 10:00 Uhr an der Kreuzburg einen Gottesdienst feiern. Diese Eucharistiefeier wird über Live-Stream übertragen.

Hat ein Bischof auch ein Privatleben?

Großkrotzenburg Kreuzburg Schule

Hat ein Bischof Freizeit, und was unternimmt er um abzuschalten?... Viele Fragen richteten die Schüler an Bischof Dr. Michael Gerber, der am 7. Februar das Franziskanergymnasium Kreuzburg besuchte.

Verabschiedung von Pater Udo Schmälzle als Geschäftsführer des Franziskanergymnasiums

Großkrotzenburg Kreuzburg Schule

Mit einem Festakt am 8. November wurde der Geschäftsführer des Franziskusgymnasiums Kreuzburg verabschiedet. 40 Jahre hat er sich mit Engagement für die Schule eingesetzt.

Franziskustag = Klimatag

GFBS Schöpfung Schule

Am Franziskusgymnasium in Großkrotzenburg stand der traditionelle Franziskustag in diesem Jahr ganz im Zeichen des Klimawandels. Egal ob eine Klimashow die Mut macht oder verschiedene Workshops zu Klimathemen.

Franziskus-Stiftung Kreuzburg errichtet

Großkrotzenburg Orden Schule

Mit der Gründung der Franziskusstiftung Kreuzburg am 1. August hat die Deutsche Franziskanerprovinz den Fortbestand des Franziskanergymnasiums langfristig gesichert.

Diese Schule verdient eine Zukunft

Großkrotzenburg Kreuzburg Schule

Die Gründung der Franziskus-Stiftung Kreuzburg soll die Zukunft der Schule langfristig sichern. Schüler und Eltern freuen sich, dass das franziskanische Bildungskonzept erhalten bleibt.

Kreuzburg-Schulfest 2018

Jubiläum Kreuzburg

Drei Tage, vom 14. bis 17. Juni feierte die Kreuzburg und ihre Schüler den Abschluss ihres 50 jährigen Jubiläums. Vorausgegangen waren zahlreiche kreative und ideenreiche Veranstaltungen und Darbietungen für Schüler, Lehrer und Eltern.

Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

Exerzitien Angebote der Franziskaner

Neueste Artikel

  • Seid Menschen

    Die neue Zeitschrift „Franziskaner“ stellt die Frage, die auch für den Philosophen Immanuel Kant die größte aller Fragen war: „Was ist der Mensch?“ Die Bibel gibt eine erstaunlich klare Antwort: Wir sind Bild Gottes. Weiterlesen

  • Im Land des Herrn, Heft 3 2025

    In dieser Ausgabe unserer franziskanische Zeitschrift für das Heilige Land berichten wir unter anderem über Taybe im Westjordanland. Dort greifen jüdische Siedler nun auch christliche Dörfer und Kirchen an. Weiterlesen

  • Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Bruder Andreas freut sich über das Vorbild von Carlo Acutis, kann sich aber mit Selfies am Grab und dem Hype rund um die Heiligsprechung nicht so recht anfreunden. Ein Kommentar Weiterlesen

Projekte

  • Ein Hort der Liberalität

    Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

  • Orden bieten alternative Stadtführung in München

    Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

Themen

Neueste Kommentare

  • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen
  • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
  • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
  • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
  • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“

Leben nach Klara und Franz

Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

Folgen Sie uns auf Facebook

  • Navigation

    • WER WIR SIND
    • WAS WIR TUN
    • MITMACHEN
    • KONTAKT
  • Service

    • Glossar
    • FAQ
    • Archiv alle Artikel
    • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Zum Webmailer
    • Interner Bereich
  • Stichwörter

    Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
  • Anmelden

    Bitte melden Sie sich an.

© 2025 Franziskaner | Powered by WordPress