Bleibende Bedeutung
1219 begegnete Franziskus in Damiette Sultan al-Kamil Muhammad al-Malik. 800 Jahre danach ist die Botschaft seines „Universellen Evangeliums“ immer noch aktuell Ein historischer Überbli...
Franz von Assisi begegnet dem Islam
Veranstaltungstipp: Was verbindet Christentum und Islam? Mit dieser Frage beschäftigt sich Bruder Niklaus Kuster am 15.05.2018 im Franziskanergymnasium in GroßKrotzenburg.
Johannes-Duns-Scotus und Martin Luther
Zwei Theologen, die ihrer je eigenen Lebensepoche weit voraus sind. Das „Ringen um einen gnädigen Gott“ ist für Duns-Scotus und Luther ein zentraler Aspekt der Heilsökonomie.
Eine Million Bäume für das „Subukia Valley“
Afrikamissionar Hermann Borg setzt sich seit Jahrzehnten für Umwelt und Ökologie ein. Für sein unermüdliches Engagement wird er in diesem Jahr mit zwei hochangesehenen Umweltpreisen gee...
Die Franziskaner und die Reformation
Bericht von der Fachtagung "Die Franziskaner und die Reformation – in Geschichte und Gegenwart" die vom 26. bis 29. Oktober in Hofheim stattfand.
Endlich: Das Grab Jesu wird renoviert
Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich christliche Konfessionen, Wissenschaftler und Politiker endlich darauf geeinigt das Heilige Grab in Jerusalem instandzusetzen.
Vorhang auf für das Terra Sancta Museum!
Nach Jahren intensiver Arbeit wurde in Jerusalem der erste von drei Abschnitten des neuen Terra Sancta Museums eröffnet. Der multimediale Teil trägt den Titel "Via Dolorosa"
Faszination Geschichte
Rätsel aus dem Mittelalter + Kunstgegenstände im Millionenwert + Ein Historikerteam an einer altehrwürdigen Einrichtung! Klingt nach Fiktion? Ist aber Alltag bei unseren Forschern
Franziskaner verschenken 3.300 Insekten
Der Franziskaner, Priester und Biologe Osmund Klug hatte über viele Jahre Insekten wissenschaftlich akkurat gesammelt. Diese wurden nun dem Landesmuseum übergeben.