Pater Gottfried hatte als Seelsorger in den Wallfahrtsorten Weggental, Bornhofen und Marienthal, stets ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen. Er verstarb am 3. Januar in Marienthal.
Wie die Propheten des Alten Testamentes steht auch Jesus in der prophetischen Tradition. Ihre nicht immer bequeme Botschaft hat zum Ziel die Menschen zu Gott zu führen.
Pater Raynald engagierte sich sich sehr für die Menschen im Heiligen Land. Er dozierte lange Jahre Philosophie in Salzburg und leitete die Provinzbibliothek. Am 28. November verstarb er in München.
Ob in der Seelsorge, in der Schule, oder in der Ordensausbildung, immer setzte sich Brasilienmissionar Pater Ewald mit großem Engagement für die Menschen ein. Er verstarb am 23. November in Dortmund.
Seine Erfahrung im Gartenbau konnte Bruder Balthasar immer mit Freude zum Nutzen der Bruderschaft einbringen. Am 1. September verstarb er nach schwerer Krankheit.
Abschiedswort von Provinzialminister Cornelius Bohl am 30. August in Berlin-St. Ludwig. „Wenn Sie nach vorne wollen, dann schauen Sie auch nach vorne!“
Die Franziskaner feierten die Ewige Profess von Bruder Johannes im Kloster Ohrbeck bei Osnabrück. Eindrücke der Feier in Bildern.
Franziskaner geben die Seelsorge der Gemeinde St. Ludwig an das Erzbistum Berlin zurück. Neben Trauer und Enttäuschung bietet sich aber auch ein ermutigender Neustart für die Gemeinde in Wilmersdorf.
In den Morgenstunden des 15. August, am Maria-Himmelfahrts-Tag, verstarb nach einem langen und erfüllten Leben, unser Mitbruder Pater Pius Waldenmaier. Er lebte zuletzt in München.
Mit großem Einsatz versah P. Eugen seine seelsorglichen Aufgaben. Für seinen Einsatz in Pfarrei und Wallfahrt erhielt er das Verdienstkreuz am Bande. Er verstarb am 14. August im Theresienheim in Fulda.
In einem kritischen Rückblick setzt sich Bruder Damian Bieger mit dem Verhalten der Deutschen Franziskaner in den Kriegsjahren auseinander.
Halberstadt steht in der franziskanischen Tradition für den Anfang – und der heutige Tag markiert ein Ende. Abschiedswort von Provinzial Cornelius, am 12. Juli in der Franziskanerkirche.