Die Auflösung unserer Bibliothek in Fulda hat lokal zu engagierten Diskussionen geführt. Es wurde der Eindruck erweckt, als sei wertvolles Kulturgut verschleudert worden. Dieser Darstellung müssen wir deutlich widersprechen.
Pater Gottfried hatte als Seelsorger in den Wallfahrtsorten Weggental, Bornhofen und Marienthal, stets ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen. Er verstarb am 3. Januar in Marienthal.
Wie die Propheten des Alten Testamentes steht auch Jesus in der prophetischen Tradition. Ihre nicht immer bequeme Botschaft hat zum Ziel die Menschen zu Gott zu führen.
Wenn wir von biblischen Propheten sprechen, denken wir vor allem an die Propheten Jesaja, Jeremia und Ezechiel, Im Alten Testament gibt es aber weitaus mehr Propheten als diese.
Drei junge Männer verstärken den OFS in Dortmund. Dirk, Daniel und Jürgen Jeremia wurden am 19. November, dem Fest der hl. Elisabeth, in der OFS-Gemeinschaft in Dortmund aufgenommen.
Medientipp: In einem Podcast der Guardini Stiftung sprechen die Franziskaner der Suppenküche in Berlin mit Wolfgang Thierse über die täglichen Herausforderungen und die politische Bedeutsamkeit sozial-religiöser Institutionen.
Pater Raynald engagierte sich sich sehr für die Menschen im Heiligen Land. Er dozierte lange Jahre Philosophie in Salzburg und leitete die Provinzbibliothek. Am 28. November verstarb er in München.
Ob in der Seelsorge, in der Schule, oder in der Ordensausbildung, immer setzte sich Brasilienmissionar Pater Ewald mit großem Engagement für die Menschen ein. Er verstarb am 23. November in Dortmund.
Das Hören auf das Wort Gottes ist kein sachliches Hören, sondern ein ergriffenes Hören. Geistlicher Impuls von Schwester Christina Mülling OSF
Tischler, Tenor und Franziskaner: Was für viele ganz unterschiedliche und getrennte Welten sind, passt für den Italiener Alessandro Brustenghi gut zusammen. Es ist seine Weise, das Evangelium zu verkünden.
Heimat ist für Franziskus und seine Gefährten überall dort, wo der oder die andere als Schwester und Bruder wahrgenommen werden. Ein Text zum Nachdenken von Bruder Johannes Babtist Freyer.
In der Enzyklika Laudato Si mahnt Papst Franziskus, wie wichtig sauberes Trinkwasser für den Menschen ist. Impuls von Bruder Thomas Abrell.