Historischer Abschied
Am 12. Juli verabschiedeten sich die Franziskaner nach fast 800 Jahren von einem für sie historischen Ort. Bereits 1223, zu Lebzeiten des heiligen Franziskus, waren in Halberstadt die e...
Laudato Si‘ – Nachgedacht
Papst Franziskus stellt in diesem Abschnitt seiner Enzyklika „Laudato Si“ einem von Macht und Selbstsucht geprägten Menschenbild die Vatergüte des Schöpfers gegenüber. Impuls zum Nachde...
Kloster Wiedenbrück eG – Kaufvertrag besiegelt
Der Kaufvertrag zwischen der Deutschen Franziskanerprovinz und der gemeinnützigen Genossenschaft Kloster Wiedenbrück eG über die Klosteranlage Wiedenbrück wurde am 30. Juni 2020 besiege...
Ein Abschied ohne Abschied
Seit Monaten hatten die Franziskaner geplant, sich am 28. Juni, nach 370 Jahren mit einem Gottesdienst aus Wiedenbrück zu verabschieden. Der massive Corona-Ausbruch in der Region macht...
Deutsch-niederländisches Waldbaden
Vom 2. bis 3. Juni trafen sich die Provinzleitungen der deutschen und der niederländischen Franziskanerprovinz, um über eine stärkere gemeinsame Kooperation nachzudenken.
Pater Walter Neuwirth verstorben
Pater Walter war als Bolivienmissionar vor allem durch sein Engagement für die Indigenen in Urubichá und den Aufbau der dortigen Musikschule bekannt.
„Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
Ob es eine Begegnung war, ein Bild, ein Film oder eine Geschichte, daran kann sich Bruder Richard nicht mehr erinnern. Aber er weiß noch sehr gut, dass er schon als Kind von Afrika bege...
„Unser Kloster ist die Welt“
Viele Menschen in Europa wenden sich zunehmend populistischem Gedankengut zu. Die franziskanische Bewegung stellt sich im Geist von Franziskus und Klara von Assisi diesen Herausforderun...
30 Jahre Franciscans International
Franciscans International (FI) ist unsere NGO bei der UNO. Eine neue Broschüre dokumentiert das 30-jährige Engagement für die Armen dieser Welt.