Es muss nicht immer das Auto sein! Ein Elektro Roller ist umweltfreundlich und praktisch für Einkauf und Seelsorge. Pater Thomas geht mit gutem Beispiel voran.
Die deutschen Minderbrüder haben sich sehr konkrete Schritte für die kommenden Jahre vorgenommen um stärker zusammen zu arbeiten und zusammenzuwachsen.
Drei Tage lang trafen sich rund 70 Brüder der drei franziskanischen Orden in Hofheim. Wir berichten vom Verlauf der Versammlung.
Mitten in einer fröhlichen Partyrunde traf ihn Gottes Ruf – „und er, der Lebemann, bekehrte sich“ Bruder Christoph und seine persönliche Berufungsgeschichte.
Nach der Ordensreform 1517 treffen sich Franziskaner, Minoriten und Kapuziner erstmals zu einem gemeinsamen Mattenkapitel, vom 12. bis 14. Juni. in Hofheim.
Bescheiden, freundlich und zuvorkommend, so wird uns Bruder Aloysius in Erinnerung bleiben. 60 Jahre lang tat er treu seinen Dienst als Hausmeister, Küster oder Pförtner.
Das Leben der Franziskaner im Heiligen Land ist von einer wechselvollen Geschichte geprägt. In diesem Jahr feiern die Minderbrüder ihr 800jähriges Bestehen in der Heimat Jesu.
Sich den Herausforderungen stellen. Mut zum Aufbruch. Im 9. Element franziskanischer Spiritualität wird die innere und äußere Verfügbarkeit in den Blick genommen.
Wie gestaltet sich kontemplatives Leben in der Zukunft? Eine von vielen Fragen des Föderationsrates der deutschsprachigen Klarissen, bei der Tagung vom 8. bis 12.5. in St. Anna.
Veranstaltungstipp: Gemeinsam mit Leadership Berlin startet die franziskanische Initiative 1219. Religions- und Kulturdialog am 25. Mai eine interreligiöse Radtour durch Berlin.
Die Nachfolge in den Fußspuren des armen Christus steht im Mittelpunkt des 8. Elementes franziskanischer Spiritualität. Sie prägt das Leben des Einzelnen und der Gemeinschaft.
Studenten der KHG Hamburg und Lübeck machten sich vom 28. April bis 1. Mai auf den Weg, um mehr über Luther und die Reformation zu erfahren.