Nach einem langen, segensreichen Wirken, verstarb Bruder Martin Zeißner am 6. August 2016 in der Pflegestation in Vierzehnheiligen .
Die Franziskaner haben sich in 800 Jahren von einer kleinen Bewegung zu einem der größten katholischen Männerorden weltweit entwickelt. Auch in Deutschland wirken die Brüder seit 1221.
Die Äbtissinnen der Klarissen haben gemeinsam mit den Provinzialministern der drei franziskanischen Männerorden über Ordensausbildung und Gemeinsamkeiten diskutiert.
In der Videobotschaft für den Monat Juli macht sich Papst Franziskus zum Sprecher der indigenen Völker, deren Identität und Existenz bedroht ist.
Die Zusammenarbeit des Ordens mit "antonius" soll den Frauenberg als Ort der Spiritualität, der Menschlichkeit, der Begegnung und der Freude an der Vielfalt des Lebens erhalten.
Pierbattista Pizzaballa wurde von Papst Franziskus zum Apostolischen Administrator für das Lateinische Patriarchat in Jerusalem ernannt.
In diesem Jahr begehen wir in Vossenack das 50 jährige Bestehen von Kloster, Internat und Gymnasium. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns dieses Jubiläum zu feiern.
In seiner Videobotschaft ermahnt uns Papst Franziskus zur Solidarität gegenüber alten und ausgegrenzten Menschen, die in den Städten zunehmend verelenden.
Friedlich, nach langer Krankheit, verstarb in den frühen Morgenstunden des 6. Juni im Bruder-Jordan-Haus in Dortmund unser Mitbruder Herrmann Even.
Bruder Pierbattista Pizzaballa, der Kustos des Heiligen Landes, empfing die höchste Auszeichnung des griechisch-orthodoxen Patriarchats in Jerusalem.
Völlig unerwartet rief der gütige Gott am 1. Juni 2016 unseren Bruder Ernst Fischer in sein Reich des Lichtes und des Friedens.
„Wir verlieren unsere Geschichte!“ In einem Interview berichtete der Franziskaner und Apostolische Vikar von Aleppo, George Abou-Khazen über die gegenwärtige Situation in Syrien.