Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Die Franziskaner

Das Kapital – Wer hat’s erfunden?

Franziskaner Ordensgeschichte

Die Franziskaner haben sich bereits im 13. Jahrhundert intensiv mit Wirtschaftsethik auseinandergesetzt. So wurde der Begriff des Kapitals durch den Franziskaner Petrus Johannis Olivi erstmalig genauer definiert.

Wie die Franziskaner das Kreditwesen in Europa revolutionierten

Franziskaner Ordensgeschichte

800 Jahre franziskanische Geschichte: Bereits im späten Mittelalter hatten die Franziskaner ein faires Kreditwesen und Mikrofinanzierung ins Leben gerufen.

Treffen der Ordens- und Priesterjubilare

Fulda Jubiläum Orden

Am 24./25. Oktober kamen in Fulda 22 Franziskaner zusammen, die auf ein silbernes, goldenes, diamantenes oder gar eisernes Ordens- oder Priesterjubiläum zurückblicken können oder es in diesem Jahr noch begehen.

Bruder Berthold (Konrad) Duffner verstorben

Fulda Totenbuch

Wohl keiner kannte die Geschichte des Frauenbergs in Fulda so wie Bruder Berthold, er hatte ein umfangreiches historisches Wissen. Seine aufmerksame Sorge und Liebe galt stets der Pflege der Bibliothek.

Franziskaner verlassen 2025 Großkrotzenburg

Abschied Großkrotzenburg

Die Niederlassung der Franziskaner wird im Sommer 2025 aufgehoben. Seit 1967 waren der Orden in Großkrotzenburg bei Hanau (Hessen) tätig. Das Franziskanergymnasium Kreuzburg wird weitergeführt.

Bundesverdienstkreuz für Pater Hans-Joachim Stobbe

Orden Sozialarbeit Wuppertal

Franziskaner Pater Hans-Joachim Stobbe wurde in Wuppertal mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt.

Mauern der Freiheit

Berufung Franziskanisch leben Medientipp Vierzehnheiligen

Medientipp: In einer sehr sehenswerten Dokumentation über den Wallfahrtsort Vierzehnheiligen stellt der Bayerische Rundfunk Franziskaner und Franziskanerinnen und ihre Motivation zum Klosterleben vor.

Gedanken zum Franziskusfest

Franziskus Papst Franziskus

Gute 10 Jahre ist Papst Franziskus mittlerweile im Amt. Er hat es geschafft, die Botschaft seines Namenspatrons Franziskus von Assisi aktuell in unsere heutige Zeit zu übersetzen.

Pater Ralf (Heribert) Preker verstorben

Füssen Paderborn Totenbuch Werl

Mit Pater Ralf verlieren wir einen beliebten Mitbruder und aufgeschlossenen Seelsorger, der mit seiner herzlichen und zupackenden Art sowie seinem hintergründigen Humor bei vielen Menschen beliebt war.

Vom Mönchshabit in die Wehrmachtsuniform

Franziskaner Geschichte Medientipp

Medientipp: Zwischen 1939 und 1945 waren auch Franziskaner zum Dienst in der Wehrmacht verpflichtet. Ihre Erfahrungen sollten das Ordensleben in Deutschland nachhaltig verändern. Artikel von katholisch.de

Pater Dagobert (Georg) Scharf ofm verstorben

München Totenbuch Vierzehnheiligen

Der Franziskaner Pater Dagobert verstarb im Alter von 91 Jahren. Er wird uns als humorvoller und musikalisch begabter Mitbruder in guter Erinnerung bleiben.

Ein Wille, ein Weg – Die Geschichte von Bruder Fábio

Berufung Brasilien Dortmund

Fábio de Sousa Barbosa stammt aus Bacabal im brasilianischen Bundesstaat Maranhão und studiert in Dortmund. Der 24-Jährige hatte schon früh in seinem Leben begonnen, etwas zu suchen, das ihm Sinn gibt.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Widerspruch um des Friedens willen

      Bruder Stefan liegt das Heilige Land am Herzen. Daher ist für ihn der aktuell verkündete Siedlungsbau der israelischen Regierung eine herbe Enttäuschung. Diese Politik schafft keinen Frieden, sie zementiert Unruhe. Ein Kommentar. Weiterlesen

    • Die Arbeitsmoral der Deutschen

      „Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Sommer/Herbst

      Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

    Projekte

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    • Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

      Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen LandPater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • Bruder Natanael bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!
    • Menzel, Stefan, Pfarrer des PV Puchheim b. München, Am Grünen Markt 2, 82178 Puchheim bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress