Trösten – heilen – segnen

Buchtipp: Im Februar erscheint das neue Buch von Bruder Helmut Schlegel: Eine Sammlung von bisher unveröffentlichten Texten für Meditationen, Liturgie und zur geistlichen Begleitung.

Greccio und das Krippenspiel

Franziskanische Orte: Das Evangelium verlebendigen: Greccio erinnert an die Menschwerdung Gottes und an die Menschwerdung des Menschen. Hier hat Franziskus ein lebendiges Krippenspiel inszeniert.

„Aufgekreuzt“ Franziskus von Assisi im Podcast

Franziskus von Assisi wird in der Kirche bis heute verehrt. Sogar der Papst hat sich nach ihm benannt. Der unkonventionelle Lebenswandel des Heiligen ist Thema im katholisch.de-Podcast "Aufgekreuzt".

Gott braucht Priester … Buch von Pater Hadrian W. Koch

Anlässlich des 50-jährigen Priesterjubiläums von Pater Hadrian wurde dieses Buch herausgeben, mit zahlreichen Predigten und Texten, die er über die Jahre für Rundfunk und Printmedien schrieb.

Von der Zärtlichkeit Gottes – Eine Theologie der Berührung

Gottes Zärtlichkeit spürbar werden zu lassen, ist Auftrag aller, die das Evangelium leben wollen. Aktuelle Entwicklungen lassen jedoch fragen, wie es mit einer heilenden Seelsorge von Kirche aussieht.

Der Herrgott hat gelacht

Franziskanerkutte, Cap, Rap – Bruder Sandesh bricht mit vielen Klischees und begeistert auf unkonventionelle Art für den Glauben. Jetzt hat der Kösel Verlag eine Biografie über ihn veröffentlicht.

Mit dem Pilgerstab durchs Leben

Lesetipp: Im Zentrum dieses Buches steht die Spiritualität des Pilgerns. Der Autor Thomas Dienberg beschreibt das menschliche Leben als einen Pilgerweg.

Innere Tiefe – grenzenlose Weite

Lesetipp: „Franziskanisch“ ist ein Begriff in Bewegung: kein Standbild, sondern ein Film. Dieses Buch zeichnet Persönlichkeiten, die für Aspekte des franziskanischen Charismas stehen.

Rückkehr ins Paradies – Vom Glück eines versöhnten Lebens

Lesetipp: Das Buch von Bruder Helmut Schlegel geht der Frage nach: „Was hilft uns, uns mit Brüchen zu versöhnen?“ Versöhnung ist ein Weg zum Glücklich-Werden im Hier und jetzt.

Du gehst mit

Lesetipp: Dieses Werkbuch bietet 18 unterschiedliche Modelle mit je eigenem Zuschnitt für ganz verschiedene Zielgruppen, darunter Kinder, Jugendliche, Frauen, Senioren. Zusammengestellt von Bruder Helmut Schlegel ofm.

Universale Geschwisterlichkeit: Gesellschaftsordnung der Zukunft

Lesetipp: Angesichts der weltweiten Zerstörung der Umwelt fordert Leonardo Boff in seinem Buch auf zu einem Umdenken hin zu einer universalen Geschwisterlichkeit.

Jordan Mai – Sohn des Ruhrgebiets und Franziskaner

Das hier vorgestellte Buch "Jordan Mai – Sohn des Ruhrgebietes" betrachtet den Franziskanerbruder und sein Lebensumfeld aus der heutigen Perspektive. Buchrezension von Bruder Stefan Federbusch.