Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Franziskus & Klara

Verwirrung um Namen der Papst Enzyklika „Fratelli tutti“

Enzyklika Fratelli Tutti Papst Franziskus

"Fratelli tutti", bedeutet wörtlich übersetzt "alle Brüder". Hat Papst Franziskus in seiner neuen Enzyklika die Frauen damit ausgeschlossen? Bruder Niklaus klärt auf.

Lebendig alt sein

Franziskanische Akzente Franziskus Mensch

Viele Bücher zum Thema Alter reden vom alt werden, kaum eines vom alt sein. Dieses Buch redet bewusst vom alt sein. Die Frage lautet nicht: Wie werde ich alt? Sondern: Wie bin ich alt?

La Verna

Franziskus Gebet Pilgerinfo Stigmata Wundmale

Franziskanische Orte: Wunder oder Legende? Auf La Verna gipfelt die Gotteserfahrung des heiligen Franziskus in der Gleichgestaltung mit Christus

Im Grunde gut

Gesellschaft Lesetipp Mensch

"Im Grunde gut"- heißt das Buch von Rutger Bregmann. Er geht dem Gedanken nach: „Der Mensch ist keine zutiefst verdorbene Spezies, sondern er will eigentlich das Gute!“ Eine Buchrezension von Helmut Schlegel ofm.

Unser aller Vater

Franziskus Gebet Spiritualität

Lesetipp: Niklaus Kuster hat die historischen Texte der Vaterunser-Auslegung des Heiligen Franziskus in leicht lesbares, heutiges Deutsch übertragen. Eine überraschende Inspirationen.

Die Grabes- und Auferstehungskirche in Jerusalem

Grabeskirche Jerusalem

Lesetipp: Ein neuer Kunst- und Kulturführer zur Geschichte und Bedeutung der Grabeskirche in Jerusalem.

Das Hiersein übertreffen

Franziskanische Akzente Franziskus Gottsuche

Lesetipp: Auch heute können Literaten unterschiedlichster Coleur in eindrücklicher Weise die Gottesfrage aufwerfen. Band 27 der Franziskanischen Akzente befasst sich mit diesem Thema.

Im Innern barfuß

Franziskanische Akzente Gebet Jesus

Lesetipp: Beten ist der tägliche und andauernde Versuch, immer durchlässiger zu werden für das Eigentliche, die Menschen und Gott. Wie aber geht das?

Frauen in der Kirche

Franziskanische Akzente Gesellschaft Kirche

Lesetipp: „Entmächtigung“ und „Ermächtigung“ in der Kirche haben Frauen von Beginn an erlebt. Dieser Band erarbeitet die Erfahrungen, Praktiken und theologisch-geistlichen Reflexionen von Frauen heraus.

Hinein ins Leben!

Franziskanisch leben Gesellschaft

Lesetipp: Menschlichkeit, Sportfreude, der Umgang mit dem täglichen Egoismus, die Fähigkeit, sich auf Lob und Kritik anderer einzulassen – aus den Alltagsreflexionen eines Franziskaners kann man so einiges lernen.

Es reicht

Franziskanische Akzente Gesellschaft Orden

Lesetipp: Auf den Spuren Jesu und in der franziskanischen Tradition zu teilen heißt: Statusunterschiede zwischen Menschen abbauen. Auf Macht und Privilegien zu verzichten.

Nach der Erleuchtung: Boden Wischen

Franziskanische Akzente Franziskus Gebet

Lesetipp: Franziskus machte keinen Unterschied zwischen heilig und profan. Er suchte das Heilige im Profanen und das Profane im Heiligen.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Benefiz-Adventssingen in München

      Adventsingen Omnibus 2025Veranstaltungstipp: Am Freitag, den 12. Dezember, lädt die Stiftung „Projekt Omnibus“ zum alljährlichen Benefiz-Adventssingen in der Klosterkirche St. Anna in München ein. Weiterlesen

    • Provinzbibliothek: Rettung unserer Bücher – Teil III

      ProvinzbibliothekGute Nachrichten aus der Provinzbibliothek: Nach dem Eingang der Förderungszusage konnte endlich mit der Restaurierung der Bücherschätze begonnen werden. Die ersten Ergebnisse sorgen für Erleichterung. Weiterlesen

    • Online-Exerzitien im Januar

      In den online Exerzitien nehmen Bruder Helmut und Bruder Norbert vom 12. bis 31. Januar 2026 Jesus in den Blick. Jetzt anmelden und von Zuhause aus Teilnehmen. Weiterlesen

    Projekte

    • Provinzbibliothek: Rettung unserer Bücher – Teil III

      ProvinzbibliothekGute Nachrichten aus der Provinzbibliothek: Nach dem Eingang der Förderungszusage konnte endlich mit der Restaurierung der Bücherschätze begonnen werden. Die ersten Ergebnisse sorgen für Erleichterung. weiterlesen

    • Zur COP30: Ein Gebet für unsere Erde

      Gebet für unseren PlanetenZur diesjährigen Weltklimakonferenz COP30 lädt das Netzwerk Eine Erde dazu ein, das „Gebet für unsere Erde“ von Papst Franziskus zu beten. Zugleich fordern Orden aus der ganzen Welt zum Handeln in der Klimakrise auf. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Petra Sendlinger bei Orden bieten alternative Stadtführung in München
    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress