Klara-Quellen
Lesetipp: Umfangreiche Sammlung aller bedeutenden Quellen zum Leben der heiligen Klara, ihrer Zeit, ihres Ordens und ihrer Wirkungsgeschichte.
Franziskus-Quellen
Lesetipp: Dieses Werk bietet erstmalig eine Sammlung aller bedeutenden Quellen zur Geschichte der franziskanischen Bewegung des Hohen Mittelalters in deutschsprachiger Übersetzung.
Brief und Segen an Bruder Leo
Einer der seltenen erhaltenen handschriftlichen Texte von Franziskus ist der Segen an Bruder Leo, seinem Wegbegleiter der ersten Stunde und sein vertrauter Sekretär.
Die bullierte Regel
Die von Franziskus verfasste Regel ist bis heute die spirituelle Grundlage für unser Leben als Franziskaner. Die "Bulle" war damals ein amtliche päpstliche Verlautbarung
Gebet vor dem Kreuzbild
Beten mit Franziskus: Franziskus wünschte sich die Erleuchtung seines finsteren Herzens und die Gabe der drei Tugenden: rechter Glaube, gefestigte Hoffnung, vollendete Liebe.
Das Testament von Franziskus
Das Testament wurde von Franziskus in den letzten Wochen seines Lebens diktiert. Es offenbart noch einmal viel von seiner geistigen Haltung und seiner Sorge um den Orden.
Poggio Bustone
Franziskanische Orte: Ein besonderes Ereignis in der Stille von Poggio Bustone versöhnt Franziskus mit seiner Vergangenheit und stärkt ihn auf dem Weg der Nachfolge
Fonte Colombo
Franziskanische Orte: Fonte Colombo hält zwei Ereignisse im Leben des Franziskus lebendig. „Höhen“ und „Tiefen“ kennzeichnen seine Erfahrungen an diesem Ort gleichermaßen
Spoleto und Monteluco
Franziskanische Orte: Im Spoletotal hatte Franziskus, der als Ritter zu Ruhm und Ehre gelangen wollte einen Traum, der all seine Pläne durchkreuzte
Basilika San Francesco – Oberkirche
Franziskanische Orte: In der prachtvollen Oberkirche der Basilika San Francesco läuft das Leben des Poverello wie ein Film vor den Augen des Betrachters ab
Basilika San Francesco – Unterkirche
Franziskanische Orte: In der Grabeskirche des Armen aus Assisi, stehen sich Ideal der Armut und Prachtentfaltung mittelalterlicher Liturgie kontrastreich gegenüber
Santa Chiara
Franziskanische Orte: In der Kirche Santa Chiara halten die "Armen Frauen" in der Nachfolge des "Armen Christus" den Geist ihrer Gründerin lebendig