Wie sehe ich die Welt?
Vielleicht ist es ein Dilemma unserer Zeit, dass der Eindruck vermittelt wird, als hätte unser Leben nur ein Fenster, das nur einen Blickwinkel auf die Welt zulässt, überlegt Pater Hans...
Leben und Sterben
Hat der Mensch eine Pflicht zu leben bis zum Ende, zum manchmal bitteren Ende? Hat er ein Recht, selbstbestimmt aus dem Leben zu scheiden? Diese ernsten Fragen stellt sich Pater Hans-Ge...
Das Einzige, was wir brauchen, ist weniger
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass weniger mehr wäre? Bruder Franz gefällt dieses Paradoxon, denn es gibt eine ganze Menge, von dem wir wirklich zu viel haben. Ein Kommentar.
„Du musst Dein Ändern leben“
Viele der „guten Vorsätze“ zum Jahreswechsel dürfte sich bald schon in Wohlgefallen auflösen. Was für uns persönlich gilt, das trifft wohl auch auf die globalen Herausforderungen zu. Ei...
sinn.los.frei
Was ist meine Bestimmung? Welchen Sinn hat mein Leben? Der Mensch ist das einzige Wesen, das über solche Fragen nachdenkt – zumindest soweit wir wissen. Lesen sie die Zeitschrift Franzi...
Wann, wenn nicht jetzt
Die Spielregeln unseres Zusammenlebens müssen immer wieder neu verhandelt werden auf dem Fundament unserer Werte. Dafür müssen wir im Jetzt eigene Antwort finden. Ein Kommentar von Brud...
A-H-A und S-O-S
Ein Rettungsring in festgefahrenen Diskussionen ist für Bruder Franz Richardt eine einfache Regel, die sensibilisieren, öffnen und nachdenken lässt. Ein Kommentar.
Vertrauen
Um Unsicherheiten zu bestehen, ist Vertrauen notwendig. Nur – ich kann Vertrauen nicht einfach herbei befehlen. Es braucht Erinnern, Sinn erfahren und gestalten, um durch Krisen zu komm...
Grenzen der Selbstbestimmung
Was bedeutet „Selbstbestimmung“ in Bezug auf mein Lebensende? Leben ist ein kostbares Geschenk. Darf ich als Erwachsener selbst meinem Leben ein Ende setzen? Ein Kommentar von Bruder St...
Bruder Tod – Bote des Lebens
Vorbilder für das Leben – die gibt es. Aber Vorbilder für das Sterben? Mit dem eigenen Tod beschäftigen sich die wenigsten. Heute wird der Tod meist verdrängt. "Das Leben genießen" laut...