In Nordostbrasilien wird in der Familienlandwirtschaftsschule Manoel Monteiro unter der Leitung von Vanderval Spadetti das fortgesetzt, was an den über 20 Landwirtschaftsgrundschulen im Bundesstaat Maranhão gelernt und gelehrt wird: theoretische und praktische Landwirtschaft. Über die herkömmlichen Pflichtfächer hinaus wird eine praktische Ausbildung in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau sowie Vieh- und Fischzucht angeboten.
In allen EFAs (Escola Família Agrícola, Familienlandwirtschaftsschule) wird den jungen Menschen biologisch nachhaltige Landwirtschaft vermittelt. Die Familienlandwirtschaftsschule Vitorino Freire, die erste von heute zahlreichen Landwirtschaftsbasisschulen, praktiziert eine sogenannte Wechselpädagogik: Die Schülerinnen und Schüler gehen zwei Wochen in die Schule und arbeiten danach zwei Wochen auf dem elterlichen Hof, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Die Schule bietet ausgewählten und besonders interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Hochschulreife zu erwerben.
Kostenbeispiele
- Schulkleidung: 30 Euro
- Jährliche Schulspeisung pro Jugendlichen: 100 Euro
- Jährliches Schulmaterial pro Jugendlichen: 40 Euro
- Hilfe bei Anschaffung von Arbeitsgeräten: 50 Euro
Die weltweite Franziskanische Familie feiert ein ganz besonderes Jubiläum: 800 Jahre Wundmahle des Heiligen Franziskus. Er war so sehr mit dem Kreuz Jesu Christi verbunden, dass ihm (laut seiner Biografen) zwei Jahre vor seinem Tod die Wundmahle des Herrn eingeprägt wurden.
Sicherlich ist dieses Geschehen ein Geheimnis des Glaubens. Im übertragenen Sinne sind die sogenannten Stigmata brandaktuell. Es gibt in unserer Welt so viele Kreuze und Verwundungen. Unzählige Menschen sind von Hunger, Gewalt und diversen Formen von Elend gezeichnet. Mit ihren Wunden verbindet sich unsere Option für eine gelebte Solidarität.
Ohne Ihre großzügige Hilfe könnten viele Projekte nicht durchgeführt werden, die den Armen vor Ort mittel- und langfristig zugutekommen. Sie ermöglichen uns, den so wichtigen Einsatz für die Ärmsten auf der Welt zu leisten und Wunden heilen zu können. Vielen Dank für Ihre Liebe zu den Hilfsbedürftigen und Entrechteten. Danke!
Projektpartner
Wenn Sie mehr über unsere Projekte erfahren möchten, können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren.
Franziskaner Mission Dortmund
Franziskanerstrasse 1
44143 Dortmund
Tel.: 0231 / 176 337-5
eMail: info@franziskanermission.de
Web: www.franziskanermission.de
Spendenkonto
Sparkasse Soest/Werl
DE13 4145 0075 0026 0000 34
WELADED1SOS
Direktlink zur Onlinespende