Die Häuser der Franziskaner

Kreuzberg in der Rhön

Wallfahrtsort und Klosterschänke

Christen beider Konfessionen feiern gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Platz vor der Wallfahrtskirche.

Franziskanerkloster Kreuzberg

Die Wallfahrt auf den Kreuzberg (Rhön) entstand bereits zu Beginn der Christianisierung Frankens im Jahre 686. In den Jahren 1590-1692 betreuten im Sommer Franziskaner aus Dettelbach die Wallfahrt. 1692 wurde das Klostergebäude errichtet. Die Pilgerunterkünfte können heute bis zu 250 Personen beherbergen.

Zudem ist der Kreuzberg wegen seiner Aussicht und dem in der klostereigenen Brauerei gebrauten Bier, der deftigen fränkischen Küche in der Klosterschänke und dem Restaurant und Café im „Elisäus“ ein beliebter Ausflugsort. Die Brauerei ist die letzte noch bestehende Franziskanerbrauerei Deutschlands.

Die Brüder betreuen die Wallfahrtskirche auf dem Kreuzberg. Zu ihren Aufgaben zählen die Wallfahrtsseelsorge und die Feier der Gottesdienste auf dem Kreuzberg.

 

Die Franziskanerbrüder auf dem Kreuzberg: Norbert Stumpf, Ludwig Kiesl, Korbinian Klinger, Georg Andlinger und Othmar Brüggemann

Die Hausgemeinschaft

Korbinian Klinger (Guardian), Georg Andlinger (Hausvikar), Ludwig Kiesl, Norbert Stumpf, Othmar Brüggemann.
Der Gemeinschaft zugeschrieben ist Ingbert Ramsauer.

Angebot: Franziskuskreis Kreuzberg

offener Gesprächskreis (keine Anmeldung erforderlich), in der Regel 14-tägig, am Montag von 19.30 bis 21.00 Uhr im Bruder Franz Haus auf dem Kreuzberg; Miteinander Leben suchen; in Glaube, Gesellschaft, Politik … Miteinander auf dem Weg sein, sich gemeinsam auseinandersetzen, bestärken und beten. – Wir orientieren uns am Hl. Franziskus von Assisi, wie er zu sich, zu den Menschen, zu Gott und damit zum Leben gefunden hat. Ökumenisch offen. Setzt keine regelmäßige Teilnahme voraus.

Termine 2025/26: 15.09.; 29.09.; 13.10.; 27.10.; 10.11.; 24.11.; 15.12.; 12.01.; 26.01.; … (Änderungen vorbehalten!)

Eingang: Bruder Franz Haus (Metalltür, rechts neben der Glastür)

Informationen und Interessentenmeldung bei Br. Othmar ofm:
Tel.: 09772 / 91 24 -12, e-mail: othmar60@web.de (betreffs: Franziskuskreis)

Angebot: Pilger-Oasen-Tag

Angebot für Einzelpilger, Suchende, Erschütterte u.a.m.

jeweils Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr

Struktur: 09:00 Uhr Teilnahme am Gottesdienst / 10:00 Uhr Impuls zur Einführung in den Oasentag / 16:00 Uhr Abschlussrunde und Gebet; auf Wunsch Gespächsbegleitung / für Verpflegung bitte selbst sorgen.

Termine 2025: 25.10.

Ort: Wallfahrtskirche, Bruder Franz Haus, Kreuzberg und Umgebung
Anmeldung jedes Mal erforderlich! – (Übernachtungen im Klosterhotel möglich unter www.kloster-kreuzberg.de)

Anmeldung und weitere Informationen bei Bruder Othmar unter e-Mail Othmar60@web.de; Tel.: 09772 / 91 24 12

Angebot: Logotherapeutische Lebensberatung und Existenzanalytische Begleitung

Mit Franziskaner Bruder Othmar Brüggemann, Seelsorger auf dem Kreuzberg.

Wenn der Sinn des Lebens fragwürdig wird …

  • Wofür lebe ich?
  • Wozu bin ich noch da?
  • Will ich so weiterleben?
  • Was kann ich verändern?
  • Welche meiner Wünsche und Fähigkeiten habe ich unbeachtet gelassen?
  • Wie soll ich mein Leid aushalten?

So lauten einige Fragen, denen Bruder Othmar mit ihnen nachgehen wird. Dabei geht es um erlebte Enttäuschungen, Verluste, Belastungen, Fehlentscheidungen, um Krankheiten, Behinderungen, Tod und Trauer, um Neuorientierung im Leben und die Suche nach Sinn in der jeweiligen Situation. >>Siehe auch Infobroschüre (PDF)

Vereinbaren Sie einen Termin mit Br. Othmar: Tel.: 09772 / 9124-12 oder eMail: othmar60@web.de

800 Jahre Sonnengesang: Feier des Jubiläums auf dem Kreuzberg

In diesem Jahr feiert der Sonnengesang sein 800-jähriges Jubiläum und hat nichts von seiner Aktualität verloren. Er beschreibt durch seine Ansprache von Sonne, Mond, Wind, Feuer und Erde als Brüder und Schwestern eine universelle Geschwisterlichkeit des Menschen mit der Schöpfung. Davon lässt sich nicht nur die Verantwortung für Frieden und soziale Gerechtigkeit, sondern auch für einen gewissenhaften Umgang mit der Natur ableiten. Programm als PDF (317 KB)

18. und 19. Oktober 2025

  • Samstag, 18.10.:
    10:00–12:30 Uhr Besinn-Zeit zum Sonnengesang im Bruder Franz Haus (Anmeldung erforderlich)
    14:30 Uhr Franziskusweg an der Thüringer Hütte (mit Anmeldung)
    Anmeldungen – auch getrennt je Veranstaltung – bis zum 10. Oktober
    an Bruder Othmar, eMail: Othmar60@web.de ; Tel.: 09772 / 91 24 12
  • Sonntag, 19.10.:
    11:00 Uhr Festgottesdienst zum Sonnengesang / Wallfahrtskirche
    14:00–16:30 Uhr Lieder + Geschichten zum Sonnengesang im Bruder Franz Haus (keine Anmeldung erforderlich)

Angebot: Religiöse Tage für Männer
Menschen auf dem Weg …

17.–21. November 2025
Beginn: Montag, 18 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Freitag nach dem Frühstück gegen 10 Uhr

In den Tagen beschäftigen wir uns mit Jakob, Abraham, Maria, den Emmausjüngern, Paulus und Franziskus. die auf ihren (Lebens-)Wegen eine Erfahrung mit Gott gemacht haben. Sie waren auf konkreten Wegen, freiwillig, von einer Sehnsucht getrieben oder von Gott losgeschickt. Dann hat sich etwas ereignet, das ihr Leben geprägt oder gar verändert hat.

In den Vorträgen am Vormittag und Nachmittag nähern wir uns diesen Menschen an, erfahren Hintergründe zum Text und suchen uns darin zu erkennen. Die Tage werden umrahmt von Morgen- und Abendgebet. Dazu feiern wir täglich Eucharistie und bieten stille Anbetung vor dem Allerheiligsten an. Zeiten des Schweigens sollen helfen, zu sich zu kommen und die Impulse zu verinnerlichen. Es gibt auch Zeit und Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit Br. Korbinian oder zur Beichte.

Kursleitung: Br. Korbinian Klinger ofm, Priester und Guardian im Franziskanerkloster auf dem Kreuzberg in der Rhön

Anmeldung und Buchung eines Zimmers mit Vollverpflegung unter info@kloster-kreuzberg.de

Angebot: Be-Sinn-zeit am Jahresende auf dem Kreuzberg
Abschied nehmen und neu orientieren

Seminar vom 21. bis 23. November 2025

Für viele Menschen neigt sich nicht nur das Jahr dem Ende zu. Sie müssen Abschiede verkraften und ihre Trauer bewältigen. Und das fällt in der Jahreszeit, in der die Tage kürzer werden, besonders schwer. Abschied von einem lieben Menschen, aber auch vom Beruf, von Plänen und Hoffnungen. Da gesellen sich zur Trauer bisweilen auch Wut und Verzweiflung gegenüber anderen Menschen, Gott oder auch gegenüber sich selbst. Auch das Scheitern von Vorhaben bedeutet Abschiednehmen … mehr Infos hier in der Ausschreibung (PDF)

Das Seminar findet in den Räumen des Bruder Franz Hauses auf dem Kreuzberg (Franziskanerkloster Kreuzberg, 97653 Bischofsheim) statt. Für Verpflegung und Übernachtung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich. Im Kloster Kreuzberg gibt es Gästezimmer und können die Mahlzeiten eingenommen werden (www.kloster-kreuzberg.de).

Anmeldung: bis Freitag, 07.11.2025, unter E-Mail: Othmar60@web.de; Nachfragen auch telefonisch möglich: 09772 / 9124-12.
Bitte Namen, Geburtsjahr, Wohnort und Beruf angeben.

Angebot: Be-Sinn-zeit am Jahresanfang auf dem Kreuzberg
„Mach einen Besuch bei dir selbst und schau, wie du zuhause bist!“

Seminar vom 16. bis 18. Januar 2026

Der Anfang des Jahres bietet sich an für eine Neuorientierung: Wenn ich mein bisheriges Leben betrachte – wie will ich weiterleben? Was macht (den) Sinn in meinem Leben? Was und wie will ich eigentlich leben – und stimmt das mit dem, was ich tatsächlich tue, überein? Wofür nutze ich meine Zeit und Energie? Welche Gestaltungsmöglichkeiten und welche Verpflichtungen habe ich? Was prägt meine Beziehungen? … mehr Infos hier in der Ausschreibung (PDF)

Das Seminar findet in den Räumen des Bruder Franz Hauses auf dem Kreuzberg (Franziskanerkloster Kreuzberg, 97653 Bischofsheim) statt. Für Verpflegung und Übernachtung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich. Im Kloster Kreuzberg gibt es Gästezimmer und können die Mahlzeiten eingenommen werden (www.kloster-kreuzberg.de).

Anmeldung: bis Freitag, 07.11.2025, unter E-Mail: Othmar60@web.de; Nachfragen auch telefonisch möglich: 09772 / 9124-12.
Bitte Namen, Geburtsjahr, Wohnort und Beruf angeben.

Angebot: Be-Sinn-zeit auf dem Kreuzberg
Was ich gerade zu klären oder zu bewältigen habe

Seminar vom 17. bis 19. April 2026

Unser Leben steckt voller Möglichkeiten. Vielfach darf ich mich entscheiden, welchen Weg ich wählen will. Allerdings ist damit auch verbunden, dass ich mich gegen andere Möglichkeiten entscheide. Zudem: Lebenssituationen können unangenehm und bedrängend werden und von uns Entscheidungen fordern. … mehr Infos hier in der Ausschreibung (PDF)

Das Seminar findet in den Räumen des Bruder Franz Hauses auf dem Kreuzberg (Franziskanerkloster Kreuzberg, 97653 Bischofsheim) statt. Für Verpflegung und Übernachtung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich. Im Kloster Kreuzberg gibt es Gästezimmer und können die Mahlzeiten eingenommen werden (www.kloster-kreuzberg.de).

Anmeldung: bis Freitag, 03.04.2026, unter E-Mail: Othmar60@web.de; Nachfragen auch telefonisch möglich: 09772 / 9124-12.
Bitte Namen, Geburtsjahr, Wohnort und Beruf angeben.


Gottesdienste

Gottesdienste

  • Montag bis Samstag 9:00 Uhr
  • Sonntag 9:00 Uhr und 11:00 Uhr

Beichtgelegenheit

  • werktags nach dem 9:00 Uhr Gottesdienst,
  • samstags um 15 Uhr,
  • sonntags 8:00 Uhr und 10:30 Uhr

Gerne können Sie auch einen individuellen Beicht- oder Gesprächstermin vereinbaren mit Pater Korbinian unter Telefon (09772) 9124-14 oder Bruder Othmar unter (09772) 9124-12.

Stille eucharistische Anbetung

  • Sonntag 14:30 bis 15:30

Kontakt

Kontakt & Anfahrt

Klick auf Karte führt zu Google-Maps

Franziskanerkloster Kreuzberg
Kreuzberg 2
97653 Bischofsheim/Rhön

Tel.: 09772 / 91 24-0
eMail: kreuzberg@franziskaner.de
Web: www.kloster-kreuzberg.de