Oft ist das, was uns beschäftigt und uns besorgt, auch die Quelle für das, was jetzt dran ist. Mit dem Blick auf die Welt aus ihrer Perspektive kommentieren Franziskaner jeden Freitag, was sie wahrnehmen.
Ich staune, welche Aufmerksamkeit dem Papstwechsel in den Medien zukommt. In den letzten Wochen des Lebens von Papst Franziskus war jedes Detail seines Gesundheitszustands berichtenswert.
Und auch der neue Papst Leo XIV. füllt zwei Wochen nach seiner Wahl sämtliche kirchliche, aber auch andere Medien. Wir lernen viele Details, u.a. in einem Artikel auf katholisch.de, warum Papst Leo kein Augustinermönch ist. Da heißt es: „Denn nicht alle Ordensleute sind Mönche, selbst wenn sie in ihrem Ordensgewand Mönchen ganz ähnlich sehen … ein Mönch ist ein männlicher Religiose, der Mitglied eines monastischen Ordens ist … Monastische Orden sind vor allem die Orden der benediktinischen Familie.“
Zunächst: Ich freue mich über die Wahl von Kardinal Prevost zum Papst und glaube, dass er als Kosmopolit und Brückenbauer sehr gute Voraussetzungen für dieses Amt mitbringt. Ich glaube auch, dass er als Ordensmensch der Kirche wichtige Impulse aus unserer Ordenstradition geben kann. Sind doch die Ordensgemeinschaften mit demokratischen Strukturen und synodalen Entscheidungen vertraut.
Und auch über den oben genannten Artikel habe ich mich gefreut. Wie oft werde ich doch gefragt, ob ich denn ein ‚richtiger Mönch‘ bin. „Nein, ein richtiger Mönch bin ich nicht“, antworte ich meistens, „aber so etwas Ähnliches.“
Zugegeben, es gibt wichtigere Fragen, aber die Erklärung, warum nicht alle Ordensleute Mönche sind – geschrieben von einem Benediktiner, also einem ‚richtigen‘ Mönch – fand ich hilfreich.
Ich wünsche mir, dass die Aufmerksamkeit für den Papst auch weiter anhält. Und dass seine Impulse für ein religiöses Leben aus dem Evangelium, für eine Kirche der Zukunft und für den Frieden in der Welt ebensolche Beachtung finden.
Der Blick zurück, der Blick nach vorn, und der Blick nach innen.
Franziskaner kommentieren, was wichtig ist.
Immer freitags auf franziskaner.de