Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort 800 Jahre

Vivere – Leben aus franziskanischer Inspiration

800 Jahre Vivere

[V6] Vivere versteht sich als eine Bewegung, in der Menschen - gleich welcher Herkunft, Religion oder Weltanschauung - gemeinsam nach Wegen suchen, das Evangelium in franziskanischer Spiritualität zu leben.

Franziskanische Seelsorge und Caritas in den Anfängen

800 Jahre Ordensgeschichte Seelsorge

[7] ... "Während in der Stadt tagsüber einige Brüder in deutscher Sprache der Bevölkerung auf den Plätzen predigten, lebten andere mit den Aussätzigen vor der Stadt zusammen.“

Die Internationalität der Minderbrüder

800 Jahre Ordensgeschichte

[V5] Ein kostbares historisches Erbe ist das Wissen um die nationale Bandbreite der ersten Brüder. Diese Internationalität hat sich bis heute bei den Franziskanern erhalten.

Brennpunkt Köln-Vingst

800 Jahre Köln Ordensgeschichte Sozialarbeit

[V4] Auf der Suche nach einem Wirkungsfeld in einem sozialen Brennpunkt entschieden sich die Franziskaner 1974 für Köln-Vingst - weil sie dort so viele Jugendliche herumlungern sahen.

Der Entstehungsprozess der Leitsätze

800 Jahre Ordensgeschichte

[V3] Von 2016 bis 2019 haben sich die Franziskaner in Deutschland einem klärenden Prozess gestellt, um die Provinz in die Zukunft zu führen. Dabei entstanden auch die Leitsätze über Leben und Wirken der Brüder heute.

Afrika ruft!

800 Jahre Mission Ordensgeschichte

[V2] „Afrika ruft!“ lautete die Einladung des Generalministers im Jahr 1982 an den gesamten Orden. 29 Brüder aus 14 Nationen folgten ihr. Darunter auch mehrere Brüder aus Deutschland.

Der Weg nach Osten

800 Jahre Ordensgeschichte

[V1] Nach dem Zusammenschluss der Vizeprovinz der ehemaligen DDR mit der Sächsischen Franziskanerprovinz 1992 reiften Überlegungen, eine Fraternität in einen sozialen Brennpunkt im Gebiet der ehemaligen DDR zu gründen.

Beitragsbild zu klein

Bild muss mindestens 420x233 Pixel groß sein – sonst entstehen Fehler im responsive Layout

Ein fiktiver Dialog über acht Jahrhunderte hinweg

800 Jahre Franziskus Ordensgeschichte

800 Jahre trennen Bruder Jordan von Bruder Johannes. Beide verbindet die franziskanische Lebensweise im Orden des hl. Franziskus. Sie erzählen uns von ihren Erfahrungen.

Warum wir das Jubiläum feiern sollten

800 Jahre Ordensgeschichte

[1] Wir zählen heuer 800 Jahre franziskanische Geschichte in Deutschland. Ein unvorstellbarer Zeitraum des Erinnerns. Und es ist kein Zufall, dass „zählen“ und „erzählen“ den gleichen Wortstamm haben …

Ja und Amen oder auch nicht

800 Jahre Ordensgeschichte

[2] „… und so wurden einige verprügelt, einige eingekerkert, andere ausgezogen … um den Leuten als belustigendes Schauspiel zu dienen.“ Erfahren Sie, wie die ersten Franziskaner in Deutschland scheiterten.

Aus Schaden klug geworden

800 Jahre Ordensgeschichte

[3] Die Brüder wagten sich 1221 erneut nach Deutschland. Angeführt von Cesarius von Speyer, einem deutschen Theologen, der im Heiligen Land den Franziskanern beigetreten war und Franziskus auf der Rückreise seiner Orientreise begleitet hatte.

Mit Herz und Verstand

800 Jahre Ordensgeschichte

[4] Wie die ersten Franziskaner Deutschland für sich gewannen: Innerhalb weniger Jahre gelang es dem gut vernetzten Bruder Cesarius von Speyer Niederlassungen und Provinzen zu Gründen.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Widerspruch um des Friedens willen

      Bruder Stefan liegt das Heilige Land am Herzen. Daher ist für ihn der aktuell verkündete Siedlungsbau der israelischen Regierung eine herbe Enttäuschung. Diese Politik schafft keinen Frieden, sie zementiert Unruhe. Ein Kommentar. Weiterlesen

    • Die Arbeitsmoral der Deutschen

      „Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Sommer/Herbst

      Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

    Projekte

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    • Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

      Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen LandPater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • Bruder Natanael bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!
    • Menzel, Stefan, Pfarrer des PV Puchheim b. München, Am Grünen Markt 2, 82178 Puchheim bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress