Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Armut

Überall gibt es Menschen, die in versteckter oder extremer Armut leben. Soziale Unterschiede, Arbeitslosigkeit und persönliche Schicksalsschläge können dafür Ursachen sein. Oft sind Kriege, Stammesfehden und politische Umwälzungen verantwortlich für die Not der Menschen. Die Franziskaner setzen sich Weltweit für diese Menschen ein und helfen ihnen mit ihren sozialen und caritativen Einrichtungen und Hilfsprojekten die Lebenssituation der Armen zu verbessern.

Zwischen Wohlstand und Leere

Armut Berlin Gesellschaft Medientipp

Blogger Ulli Frühhaber wollte sich dem Thema Armut in Deutschland widmen und die Menschen hinter den Statistiken kennenlernen: ein Besuch in der Franziskaner-Suppenküche in Berlin-Pankow.

SEFRAS / RECIFRAN

Armut Brasilien Projekt des Monats

Aus Müll erwächst Hoffnung: Verarmten und Obdachlosen in São Paulo in Brasilien gelingt mit Hilfe der Franziskaner eine Reintegration in die Gesellschaft.

Einblicke in die Suppenküche der Franziskaner in Düsseldorf

Armut Düsseldorf Suppenküche

Der Dienst der Bruder FirminusKlause ist bescheiden. Sie kann die Ursachen der Armut in Düsseldorf nicht beseitigen. Aber nach einem warmen Mittagessen sieht die Welt wieder anders aus.

Franziskus und die Armut

Armut Franziskus Regel

Das Armutsgelübde verpflichtet die Franziskaner bis heute: Als geistliche Haltung und als gelebte Solidarität mit den Armen. Was ist der Unterschied zwischen Armut und Elend?

Hotel California – Menschen in der Suppenküche

Armut Berlin Kulturtipp

Die Kunstausstellung "Hotel California" umfasst 26 Porträts des Künstlers Klaus Winichner. Die Bilder von Menschen in der Suppenküche sind vier Wochen in Berlin-Pankow zu sehen.

Armutsspirale im Winter?

Armut Berlin Caritas

Zum wiederholten Male ist die Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow der gastgebende Ort für ein Werkstattgespräch der Berliner Caritas zu Thema Armut gewesen.

Gesundheitsvorsorge in Uganda

Armut Projekt des Monats Uganda

Das Gesundheitszentrum in Rushooka unterstützt und berät Frauen und werdende Mütter mit medizinischer Beratung. Franziskaner und Ordensschwestern kümmern sich tagtäglich um die Kranken und Bedürftigen.

Die Hoffnung der Migranten

Armut GFBS Menschenrechte

Erinnerungen an Tenosique. Bruder René Arturo Flores ist Franziskaner und hat in Mexico das Leid der Migranten Tag für Tag miterlebt. Hoffnung ist der treibende Motor dieser Menschen.

Unterwegs mit dem „Hospital mobil“

Armut Bolivien Projekt des Monats

Gesundheitshelfer, Schwestern und Ärzte sind mit dem „Hospital mobil“ der Franziskaner tagtäglich unterwegs um selbst noch in den entlegensten Winkeln die arme Landbevölkerung Boliviens medizinisch zu versorgen.

Papst Franziskus trifft Bedürftige in Assisi

Armut Assisi Papst Franziskus

Am 12. November traf sich Papst Franziskus mit mehr als 500 Bedürftigen aus ganz Europa in Assisi, um gemeinsam den 5. Welttag der Armen zu begehen und zu beten.

Elemente franziskanischer Spiritualität: Einen gesellschaftlichen Standortwechsel vollziehen

Armut Berufung Gesellschaft

Der folgenden Betrachtung liegt der Standortwechsel des Franziskus von den Majores zu den Minores zugrunde.

Gesundheitszentrum São Francisco – Brasilien

Armut Brasilien Projekt des Monats

Gemeinsam mit dem städtischen Gesundheitsamt organisieren die Franziskaner im Gesundheitszentrum „São Francisco“ medizinische Vorsorge für die Armen und die Leprakranken in der Hauptstadt Campo Grande / Brasilien.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Die Arbeitsmoral der Deutschen

      „Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Sommer/Herbst

      Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

    • Provinzbibliothek: Social Media von anno dazumal

      Vita Seraphica ProvinzbibliothekBevor es digitale Medien gab, informierten sich die Brüder über die Provinzzeitschriften darüber, was es in den Häusern und im Orden Neues gibt. In der Provinzbibliothek sind diese Zeitschriften nun als Digitalisate online verfügbar. Weiterlesen

    Projekte

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    • Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

      Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen LandPater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • Bruder Natanael bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!
    • Menzel, Stefan, Pfarrer des PV Puchheim b. München, Am Grünen Markt 2, 82178 Puchheim bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Armut Heilig Land Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress