Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Armut

Überall gibt es Menschen, die in versteckter oder extremer Armut leben. Soziale Unterschiede, Arbeitslosigkeit und persönliche Schicksalsschläge können dafür Ursachen sein. Oft sind Kriege, Stammesfehden und politische Umwälzungen verantwortlich für die Not der Menschen. Die Franziskaner setzen sich Weltweit für diese Menschen ein und helfen ihnen mit ihren sozialen und caritativen Einrichtungen und Hilfsprojekten die Lebenssituation der Armen zu verbessern.

Radikale Armut auch für Frauen?

800 Jahre Armut Klarissen Ordensgeschichte

[11] Schon früh zeigten sich junge Frauen begeistert von der Lebensweise des Franziskus von Assisi. Bereits ab den 1230er Jahren entstanden die ersten weiblichen Bettelordensklöster jenseits der Alpen.

Neuer Küchenchef in der Suppenküche der Franziskaner

Armut Berlin Suppenküche

Franziskaner und Team der Suppenküche freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Thomas, dem neuen Küchenchef. Er stammt von der Ostsee und lebt seit 1989 in Berlin.

Zukunftsperspektive für traumatisierte Frauen

Afrika Armut Projekt des Monats

Die franziskanische Ordensschwester Romana Bakovic leitet seit Jahren ein Ausbildungszentrum in Bukavú. Hier ermöglicht sie fast 200 traumatisierten und sexuell missbrauchten Frauen psychologische Hilfe, spirituelle Unterstützung sowie schulische und beruflich

Berlin-Pankow: Küchenchefin Rosi geht in den Ruhestand

Armut Berlin Suppenküche

Gut 29 Jahre lang hat Küchenchefin Rosi Skupin-Peetz die Bedürftigen in der Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow mit ihrem schmackhaften Eintopf beköstigt. Jetzt geht sie in Rente.

Franziskanische Schule für Kinder mit Behinderung

Armut Bolivien Projekt des Monats

Kinder mit Behinderung in Bolivien werden von der Gesellschaft stigmatisiert und von ihren Familien versteckt. Diesen Menschen gibt die Franziskanerschule in Santa Cruz durch eine ganzheitliche Betreuung Hoffnung und Lebensmut.

children Afghanistan. Bild von WikiImages auf Pixabay

Schon wieder vergessen?

Armut Frieden Kommentar Menschenrechte

Vor einer Woche gab das Nobelkomitee in Oslo bekannt, wer der Träger des diesjährigen Friedensnobelpreises ist. – Wissen Sie noch, wer ihn bekam? Ein Kommentar von Bruder Markus.

Franziskanerschulen in Nordostbrasilien

Armut Brasilien Projekt des Monats

In Maranhão / Nordostbrasilien übernehmen die Franziskaner Verantwortung für die Schöpfung Gottes, indem Kinder aus armen Familien vor einem unwürdigen, perspektivlosen Leben auf der Straße bewahrt werden.

São Paulo/Brasilien: 500.000ste Essensausgabe

Armut Brasilien Mission

„Vida para Todos“-„Leben für alle“. So nennen die Franziskaner in São Paulo die Aktion des Franziskanischen Solidaritätsdienstes, der nun seine 500.000ste Mahlzeiten an Bedürftige ausgab.

„Wir leben wie mit einem Strick um den Hals!“

Armut Brasilien Corona

Franziskanerschwester Maria Arli aus Teresina berichtet uns in einem Brief über die Situation der Armen während der Corona-Pandemie in Brasilien.

Wie geht es den Armen in der Corona-Pandemie?

Armut Berlin Medientipp

Bruder Christoph von der Franziskaner Suppenküche in Berlin Pankow war zu Gast in der Talkshow des rbb "Wir müssen reden" und hat von der Situation der Besucher der Suppenküche berichtet.

Partner statt Paten

Armut Bolivien Mission

Es mag ja einen besonderen Charme haben, wenn ich als Wohltäter sagen kann: Diesem konkreten Kind habe ich ein besseres Leben ermöglicht. Aber ist das auch solidarisch und gerecht?

Das Gesundheitszentrum der Franziskaner in Rushooka / Uganda

Armut Projekt des Monats Uganda

Ein wichtiger Dienst der Franziskaner in Rushooka besteht darin, Aidswaisen und Kinder mit Behinderungen menschlich und psychologisch zu begleiten, und eine gesicherte Schulbildung zu finanzieren.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Hoffnung auf Frieden

      Der Gehülfe - Das Kreuz vom HülfensbergBruder Martin lebt unmittelbar an der ehemals innerdeutschen Grenze. Mit Blick auf die Friedenshoffnung in Gaza, und die eigene Geschichte vor der Haustür, denkt er über Versöhnung nach. Weiterlesen

    • Biografie: Franziskus von Assisi

      Ein junger Mann verzichtet auf Privilegien und Karriere und wird freiwillig zum Bettler. Was treibt ihn dazu in Armut und in Solidarität mit den Ausgegrenzten seiner Zeit zu leben? Weiterlesen

    • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Herbst/Winter

      Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

    Projekte

    • NUDO – Franz von Assisi

      Veranstaltungstipp: „De Strippkes Trekker" führen am Fr., 03. Oktober 2025 wieder „Nudo - Franz von Assisi“ auf. Ein Bühnenhörspiel, das sich mit dem Leben des Heiligen Franziskus befasst. weiterlesen

    • Provinzbibliothek: Was sind eigentlich Franciscana?

      Provinzbibliothek FranciscanaFachbibliotheken bieten Literatur zu einem Thema, Jugendbibliotheken Bücher für Kinder und Jugendliche. Doch was findet man in der Provinzbibliothek der Franziskaner? Der Bibliotheksblog verrät es. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen
    • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Lesetipp Armut Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress