Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Duns-Scotus

Der Franziskaner Johannes Duns Scotus wurde um 1266 in Schottland, in dem Ort Duns geboren. Er gilt als ein scharfsichtiger Denker seiner Zeit. Nach seiner Priesterweihe im Jahre 1291 in Northampton / England, wirkte er an den in der damaligen Zeit wichtigsten Universitäten in Cambridge, Oxford, Paris. 1307 wurde er als Lektor für die Ordensschule der Franziskaner nach Köln geschickt. Dort starb er am 8. November 1308. In der Minoritenkirche in Köln befindet sich der Sarkophag mit seinen Gebeinen. Papst Johannes Paul II sprach ihn am 20. März 1993 selig. Sein Gedenktag ist der 8. November.

„Der Franziskanische Weg zum Menschen“

Duns-Scotus Hofheim Mensch

„Der franziskanische Weg zum Menschen“ Unter diesem Leitsatz referierten neun Schwestern und Brüder der Franziskanischen Familie vom 20.-23. Oktober 2020 im Exerzitienhaus in Hofheim.

Johannes-Duns-Scotus und Martin Luther

Duns-Scotus Ordensgeschichte Reformation

Zwei Theologen, die ihrer je eigenen Lebensepoche weit voraus sind. Das „Ringen um einen gnädigen Gott“ ist für Duns-Scotus und Luther ein zentraler Aspekt der Heilsökonomie.

Die Franziskaner und die Reformation

Duns-Scotus Ordensgeschichte Reformation

Bericht von der Fachtagung "Die Franziskaner und die Reformation – in Geschichte und Gegenwart" die vom 26. bis 29. Oktober in Hofheim stattfand.

Johannes-Duns-Scotus-Akademie

Duns-Scotus Forschung Mönchengladbach

Ziel der Akademie ist die Veröffentlichung und wissenschaftliche Erschließung der Werke des Franziskanertheologen Johannes Duns-Scotus, im Kontext des ökumenischen Dialoges.

Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

Neueste Artikel

  • Ein biblisches Stadtbild in Berlin

    Tauben in Berlin, Bild von pixabay.comIn der Debatte um das "Stadtbild" hat sich Bruder René inspirieren lassen und den Pfingsttext aus der Apostelgeschichte der Bibel neu erzählt … ein Kommentar Weiterlesen

  • Was wäre, wenn wir neu lernen, staunend zu leben?

    Der Sonnengesang des heiligen Franziskus (Ausschnitt). Von Pater Laurentius Englisch.Der Sonnengesang ist mehr als ein altes Gedicht. Er ist eine Melodie fürs Leben. Ein Bild, das Gott durchscheinen lässt. Ein spiritueller Impuls von Bruder Markus Fuhrmann Weiterlesen

  • Schöpfungsnacht im Taunus

    Veranstaltungstipp, Bad Soden 15.11.25: Chöre und Künstler aus der katholischen Region Taunus feiern mit den Franziskanern das 800. Jubiläum des Sonnengesangs. Mit Musik, Kunst, Ausstellung und Meditation. Weiterlesen

Projekte

  • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

    ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

  • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

    Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

Themen

Neueste Kommentare

  • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
  • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
  • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
  • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
  • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

Leben nach Klara und Franz

Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

Folgen Sie uns auf Facebook

  • Navigation

    • WER WIR SIND
    • WAS WIR TUN
    • MITMACHEN
    • KONTAKT
  • Service

    • Glossar
    • FAQ
    • Archiv alle Artikel
    • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Zum Webmailer
    • Interner Bereich
  • Stichwörter

    Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
  • Anmelden

    Bitte melden Sie sich an.

© 2025 Franziskaner | Powered by WordPress