Ein Lesebuch, das das II. Vatikanische Konzil in Erinnerung ruft und verdeutlicht, dass der franziskanische Traum von einer armen Kirche mit Papst Franziskus wieder lebendig wird.
Wie kann ich über mich hinauswachsen? Wie erkenne ich, was ich dazu benötige? Wie soll ich das bewerkstelligen? Am Beispiel von Franziskus zeigt die Autorin mögliche Lösungswege.
Bruder Rufino, ein Zeitgenosse und enger Vertrauter von Klara und Franziskus, schildert aus seiner Sicht das Leben und Wirken der beiden großen franziskanischen Charismatiker.
Medientipp: Der Film schildert in realistischen und ungeschönten Szenen das Suchen und Ringen des Franziskus nach einem sinnerfüllten Leben.
Hörtipp: Nikolaus Kuster zeichnet in diesem Hörbuch aus der Sicht Klaras das bewegte Leben des Poverello verständlich und auf dem neuesten Stand der franziskanischen Forschung.
Lesetipp: Die Fresken der Oberkirche spiegeln die gesamte franziskanische Heilsökonomie wider. Die Malereien Giottos und seiner Zeitgenossen führen vom Schauen zum Glauben.
Lesetipp: Franziskus von Assisi begeistert die Menschen damals wie heute. Ihn selbst und das, was er wollte, kann man jedoch nur verstehen, wenn man auf den Grund schaut.
Lesetipp: Franziskanische Spiritualität braucht den Praxistest nicht zu fürchten. Das Buch weist Wege auf, wie sich wirkliche Spiritualität als tragfähiges Fundament erweist.
Lesetipp: Spannungen sind unvermeidbar! Sie können dennoch heilsam sein. Für den, der versteht mit ihnen umzugehen, erschließen sie wahre Kraftquellen für gelingendes Leben.
Lesetipp: Von der Bestätigung der Regel bis in die Gegenwart des Ordens. Dieses Buch spiegelt das gesamte Spektrum franziskanischen Lebens und seiner vielfältigen Formen
In dieser liebevoll illustrierten Broschüre werden Geschichten aus dem Leben des heiligen Franziskus von Assisi für Kinder spannend erzählt.
Zwei Menschen durchbrechen die Konventionen ihrer Zeit: Der reiche Kaufmannssohn und die behütete Adelstochter die ihr privilegiertes Leben verlassen faszinieren uns bis heute.