Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Artikel zum Stichwort Köln

Franziskaner organisiert Treffen der Eziden mit Weihbischof

Köln Religionsdialog

Viele Eziden sind nach dem Völkermord durch den IS 2014 aus dem Irak geflohen waren. Allein in Köln leben 3.000 ezidische Familien. Franziskaner Brüder Jürgen vermittelt in Alltagsfragen.

Partner im christlich-islamischen Dialog

Köln Religionsdialog

Am 25. März lud die Deutsche Bischofskonferenz die Partner im christlich-islamischen Dialog nach Köln ein. Mit dabei auch Bruder Jürgen von den Franziskanern.

Im Land des Herrn, Heft 1 2022

Betlehem Forschung Heilig Land Köln Kultur

Diese Ausgabe unserer Zeitschrift widmet sich besonders der Stadt Betlehem. Neben biblischem berichten wir auch über die Orgel aus dem „Betlehem-Schatz“ und über die Städtepartnerschaft mit Köln.

Pater Alexander Gerken verstorben

Fulda Köln Totenbuch

Pater Alexander war lange Jahre Schwesternseelsorger in den Klarissenkonvent Maria Lind in Waldfeucht-Braunsrath. Er verstarb im alter von 92 Jahren Seniorenkonvent im Theresienheim in Fulda.

Brennpunkt Köln-Vingst

800 Jahre Köln Ordensgeschichte Sozialarbeit

[V4] Auf der Suche nach einem Wirkungsfeld in einem sozialen Brennpunkt entschieden sich die Franziskaner 1974 für Köln-Vingst - weil sie dort so viele Jugendliche herumlungern sahen.

„Mitten auf der Straße Gott begegnen“ – Abschied von Köln Vingst

Abschied Gubbio Köln

Am 22. September verabschiedete sich Bruder Markus mit einer Eucharistiefeier von Köln Vingst. Als Wohnungslosen-Seelsorger hat er sich für bedürftige Menschen eingesetzt.

Franziskaner geben Standort in Köln auf

Abschied Köln Orden

Der letzte Franziskaner wird dieses Jahr Köln verlassen. Bis vor Kurzem hat Bruder Markus noch mit zwei weiteren Mitbrüdern in Vingst gelebt, nun ist er der einzige. Im Interview spricht er über die Hintergründe.

Ökumenisches Institut für Friedenstheologie gegründet

Frieden Köln Ökumene

Zusammen mit 18 Theologen und Theologinnen hat Bruder Stefan Federbusch am 12. Januar 2019 die Gründungsurkunde des "Ökumenischen Instituts für Friedenstheologie" unterzeichnet.

Bruder Jürgen Neitzert zum Generaldefinitor gewählt

Köln Orden Rom

Die Ordensleitung hat den in Köln-Vingst lebenden Franziskanerbruder nach Rom berufen, um zukünftig im Beraterstab des Ordensgenerals mitzuarbeiten.

Interreligiöses Friedensgebet in Köln

Gebet Glaube Köln Religionsdialog

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des Gebetes von Assisi, beteten und musizierten am 27. Oktober im Kölner Karmel Menschen verschiedenster Religionen für den Frieden.

„Gubbio – Kirche für Menschen auf dem Weg“

Armut Gubbio Köln Pastoral

In „Gubbio“, in der Kölner Innenstadt, finden wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen bei Schwester Franziska und Bruder Markus offene Ohren für ihre Anliegen und Sorgen.

6.000 Obdachlose auf Pilgerwegen

Armut Gubbio Köln Papst Franziskus Seelsorge

Er hat sie eingeladen und sie kommen. Im Jahr der Barmherzigkeit folgen 6.000 Obdachlose aus ganz Europa einer Einladung von Papst Franziskus nach Rom.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das markante Gebäude im Herzen der Stadt eine verlässliche Zukunftsperspektive – und bleibt zugleich ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress