Veranstaltungstipp: Am 11. Oktober erklingt im Franziskanerkloster in München Musik aus dem Jahr 1219. Das PERA-Ensemble vertont zum Jubiläumsjahr die Begegnung von Franziskus und dem Sultan.
Pater Rupert wird uns als zielstrebige, energische Persönlichkeit mit einem Herz am rechten Fleck stets in bester Erinnerung bleiben. Er verstarb am 28. Dezember 2018 in Unterhaching.
Bruder Werner war fast 30 Jahre Kommissar des Heiligen Landes. Er begleitete zahllose Pilger ins Land der Bibel. Am 1. September übergab er diese Aufgabe seinem Nachfolger Bruder Petrus Schüler.
Die Solanusschwestern in Landshut trauern um ihren langjährigen Direktor und Seelsorger. Am 21. April 2017 verstarb unser Bruder Rainer Luber nach langer Krankheit.
Der Franziskanerpater Rafael Rieger ist einer von 19 Priestern in den deutschen Bistümern, die den Dienst des „Missionars der Barmherzigkeit“ ausüben.
Ursprünglich zur Unterstützung der Missionstätigkeit in China gegründet, fördert die Franziskaner Mission München heute schwerpunktmäßig franziskanische Projekte in Bolivien.
Die Provinzbibliothek befindet sich in einer Phase der Umstrukturierung. Ihre Bestände spiegeln den franziskanischen Geist vergangener und gegenwärtiger Generationen.
Das Projekt Omnibus begleitet Eltern schwer kranker Kinder, die während der Behandlungszeit eine ortsnahe Unterkunft benötigen.
Im Franziskanerkloster St. Anna in München bekommen Bedürftige nicht nur einen kräftigen Eintopf, sondern auch ein freundliches "Ohr" für ihre Sorgen und Anliegen.
In München befinden sich mehrere Einrichtungen unter einem Dach. Neben dem Sitz der Provinzleitung ist dort auch die Provinzbibliothek, die Finanzverwaltung, das Medienbüro und das Heilig-Land Kommissariat.