Hörtipp: Für die Sendereihe Tag-für-Tag des Deutschlandfunk sprach Provinzial Cornelius Bohl mit dem Journalisten Andreas Main über die Situation des Franziskanerordens in Kirche und Gesellschaft.
Mit einem Festwochenende vom 10. bis 12. September wird in Berlin-Pankow an die 100-jährige Präsenz der Franziskaner erinnert. Sie sind herzlich eingeladen mitzufeiern.
In einem Interview mit der Fuldaer Zeitung spricht Provinzialminister Cornelius Bohl über die Zukunft der Orden in Deutschland und erläutert seine Gedanken zum Priestertum der Frau.
Das Generalkapitel der Franziskaner hat am 13. Juli 2021 in Rom Bruder Massimo Fusarelli zum Generalminister des Ordens gewählt. Er ist der 121. Nachfolger des heiligen Franziskus als Leiter der Bruderschaft.
Die Franziskaner verabschieden sich aus Hofheim. Seit 1926 ist der Orden im Taunus zwischen Frankfurt und Wiesbaden mit seinem geistlichen Zentrum aktiv.
Vom 3. bis 18. Juli findet das Generalkapitel des Ordens der Minderbrüder in Rom statt. 118 Kapitulare beraten 15 Tage lang über die zukünftige Weichenstellung der weltweiten Bruderschaft.
Um zukunftsfähig zu bleiben, schaffen wir Strukturen und gute Lösungen für den Bereich des eigenen kulturellen Erbes der Franziskaner wie Bibliotheken, Kunstgut, Pflege der eigenen Memoria, etc.
Grußwort von Provinzialminister Cornelius Bohl beim ökumenischen Eröffnungsgottesdienst zum 800. Jubiläum franziskanischer Präsenz in Deutschland, am 20. Mai im Hohen Dom zu Augsburg.
Gemeinsam mit anderen Ordenschristen hat Bruder Martin Lütticke eine Stellungnahme zum Synodalen Weg verfasst, in der sie mehr Mut zu Veränderungen fordern.
Wie wollen die Franziskaner in Deutschland leben? Was haben sie für ein Selbstverständnis? Was sind die Grundlagen, Ziele und Selbstverpflichtungen?
Vor 800 Jahren kamen die ersten Minderbrüder nördlich der Alpen an. Ihr Ziel: Deutschland für die franziskanischen Ideale zu gewinnen.
Die Explosionskatastrophe am 4. August 2020 hat große Schäden in Beirut angerichtet. Mit Hilfe von Orienthelfer e.V. konnte die Wiederherstellung der Infrastruktur sichergestellt und das zerstörte Franziskanerkloster wieder aufgebaut werden.