In München befinden sich mehrere Einrichtungen unter einem Dach. Neben dem Sitz der Provinzleitung ist dort auch die Provinzbibliothek, die Finanzverwaltung, das Medienbüro und das Heilig-Land Kommissariat.
Die Präsenz der Franziskaner ist eng mit der wechselvollen Stadtgeschichte verbunden. Heute leben in Dorsten vorranging ältere Brüder, die noch sehr rege in der Seelsorge tätig sind.
Wer franziskanisches Leben näher kennen lernen möchte, kann mit den Brüdern für einige Zeit im Klösterle mit beten und arbeiten.
Die Wallfahrt hat in Marienthal eine lange Tradition. Schon Jahrhunderte pilgern Menschen Hilfe und Rat suchend zu dem von den Franziskanern betreuten Ort.
Die Hauptaufgabe der Brüder dort besteht in der schulischen Bildung und der Vermittlung franziskanischen Geistes.
Seit knapp 100 Jahren sind die Franziskaner in Holzhausen-Ohrbeck vor den Toren Osnabrücks ansässig. Bereits 1926 begannen sie dort mit Bildungs- und Exerzitienangeboten.