In den Morgenstunden des 15. August, am Maria-Himmelfahrts-Tag, verstarb nach einem langen und erfüllten Leben, unser Mitbruder Pater Pius Waldenmaier. Er lebte zuletzt in München.
Mit großem Einsatz versah P. Eugen seine seelsorglichen Aufgaben. Für seinen Einsatz in Pfarrei und Wallfahrt erhielt er das Verdienstkreuz am Bande. Er verstarb am 14. August im Theresienheim in Fulda.
Mit seiner verständnisvollen und humorvollen Art verstand es Pater Hubertus die Menschen, die ihm begegneten zu ermuntern und zu trösten. Am 23. April verstarb er in Dortmund.
Hubert wirkte die meiste Zeit seines Lebens als Missionar in Japan in der Pfarrarbeit in Osaka (Minoo, Ikuno und im Arbeiterviertel Kamagasaki) und sorgte sich dort um die philippinischen Gastarbeiter.
Pater Armin war seit 2006 Schwesternseelsorger der Gengenbacher Franziskanerinnen. Nach langer schwerer Krankheit verstarb er am 17. März im Altenheim Haus Bethanien in Gengenbach.
Mit großem Engagement wirkte Pater Bardo als Gefängniseelsorger und als Kurat der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg. Die letzten Jahre verbrachte er in der Seniorenkommunität in Fulda, wo er am 12. März friedlich verstarb.
Viele Jahre sprach P. Wolfgang als Krankenhausseelsorger den Menschen Mut zu. 2016 musste er krankheitshalber nach Dortmund, umziehen, wo er am 10.. Februar 2020 nach langer Krankheit verstarb.
Mit viel Herzblut und persönlichem Einsatz arbeitete Pater Andreas unermüdlich viele Jahre im Einsatz für die Mission und die Armen. Er verstarb am 03. Februar in Fulda.
34 Jahre gab Pater Ildefons als Dozent sein geschätztes Wissen an seine Studenten weiter. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er im Bruder-Jordan-Haus. Dort verstarb er friedlich am 10. Januar.
In den Morgenstunden des 17. Dezember rief der gütige Gott den Franziskaner Pater Gerhard Dautzenberg in sein Reich des Friedens. Er dozierte Exegese an der Universität Gießen.
Pater Albrecht wirkte an vielen Orten segensreich für die Menschen und seine Ordensgemeinschaft. Die letzten Jahre verbrachte er im Theresienheim in Fulda, wo er am 13. Dezember 2019 verstarb.
Wir Franziskaner trauern um diesen freundlichen, hilfsbereiten und zuvorkommenden Mitbruder und Seelsorger und ehemaligen Provinzialminister der Saxonia.