„In ihrer Kirche kann man atmen“

"Pfarrer" ist keine Berufsbezeichnung oder gar ein Titel, sondern ein Auftrag: Die Arbeit in der Pfarrseelsorge ist heute einer der Schwerpunkte der Franziskaner in Deutschland.


Ein Hort der Liberalität

Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem mel

Orden bieten alternative Stadtführung in München

Zu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch di

Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

Pater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl.

Religionsdialog

Franziskaner organisiert Treffen der Eziden mit Weihbischof

Viele Eziden sind nach dem Völkermord durch den IS 2014 aus dem Irak geflohen waren. Allein in Köln leben 3.000 ezidische Familien. Franziskaner Brüder Jürgen vermittelt in Alltagsfrage

Dortmunder Islamseminar

Kulturelle und religiöse Begegnung in Dortmund: Franziskaner laden am 27. Sept. ein zu einem Vortrag über die legendäre Begegnung des heiligen Franziskus mit Sultan Al-Kamil und ihre Au

Partner im christlich-islamischen Dialog

Am 25. März lud die Deutsche Bischofskonferenz die Partner im christlich-islamischen Dialog nach Köln ein. Mit dabei auch Bruder Jürgen von den Franziskanern.