Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Aufgetischt – Ernährung als Lebensphilosophie

Gesellschaft GFBS Schöpfung Tiere

„Der Mensch ist, was er isst!“ Die Autoren greifen in dieser Ausgabe das Thema Ernährung auf, unter den kritischen Aspekten gesellschaftlicher und ethischer Standpunkte.

Die Franziskaner und die Reformation

Duns-Scotus Ordensgeschichte Reformation

Bericht von der Fachtagung "Die Franziskaner und die Reformation – in Geschichte und Gegenwart" die vom 26. bis 29. Oktober in Hofheim stattfand.

Erdbeben in Mittelitalien: Entwarnung aus Assisi

Assisi Basilika San Francesco San Damiano

Erneut bebte die Erde in Mittelitalien, unweit von Assisi. Dieses Mal jedoch blieben die franziskanischen Orte, dank vorausgehender Sanierungsmaßnahmen, unbeschadet.

70 Jahre KHG Hamburg

Franziskaner Hamburg Jubiläum Pastoral

Seit 70 Jahren begleitet die katholische Hochschulgemeinde Hamburg Studierende. Am 26.10. feierte sie ihren Geburtstag.

„Ihr werdet uns fehlen“

Abschied Franziskaner Hermeskeil

In einem letzten Gottesdienst in der überfüllten Klosterkirche verabschiedeten sich die Brüder am 23. Oktober von ihrem Klösterchen und der Hermeskeiler Bevölkerung.

Schüler feiern Franziskustag im Franziskanergymnasium

Großkrotzenburg Schule

Mit Phantasie und Engagement feierten die Schüler des Franziskusgymnasiums in Großkrotzenburg ihren gemeinsamen "Franziskustag". Dieses Jahr stand er unter dem Motto Achtsamkeit.

Neubeginn auf dem Frauenberg

Franziskaner Fulda Gesellschaft

Gemeinsam neue Wege gehen und Menschen Raum für Begegnungen geben. Franziskaner und antonius-Netzwerk freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit auf dem Frauenberg.

Bischof Gebhardt Fürst verabschiedet die Franziskaner in Weggental

Abschied Weggental

Presseschau: Im schwäbischen Weggental, nahe Rottenburg, feierte Bischof Gebhard Fürst zusammen mit den Franziskanern am Sonntag zum Abschied einen Dankgottesdienst.

INFAG Versammlung wählt neuen Vorstand

Franziskaner Orden Selbstverständnis

"Geh horchend" Unter diesem Leitmotiv versammelte sich vom 26. bis 30. September 2016 die deutschsprachige franziskanische Familie zu ihrer Jahrestagung in Reute.

Dankbarkeit – Wertschätzung des Lebens

Gesellschaft Glaube Spiritueller Impuls

Dankbarkeit ist der Master-Key, der Schlüssel zur Lebensfreude, Wir haben ihn in der Hand und können damit verschlossene Türen öffnen. Spiritueller Impuls von Christoph Kreitmeir.

Tiersegnung auf dem Kreuzberg

Franziskus Kreuzberg Schöpfung Wallfahrt

Passend zum Fest des heiligen Franziskus, dem Bruder aller Geschöpfe, kamen die Tierbesitzer zum Kreuzberg um ihre vierbeinigen Freunde segnen zu lassen.

Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

Exerzitien Angebote der Franziskaner

Neueste Artikel

  • Das war kein haltloser Appell

    Bruder Thomas erinnert sich an die Flüchtlingskrise von 2015 und den berühmten Satz von Kanzlerin Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ Es war aber weder für uns Deutsche noch für die Geflüchteten einfach. Ein Kommentar. Weiterlesen

  • Ein Hort der Liberalität

    Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … Weiterlesen

  • Widerspruch um des Friedens willen

    Bruder Stefan liegt das Heilige Land am Herzen. Daher ist für ihn der aktuell verkündete Siedlungsbau der israelischen Regierung eine herbe Enttäuschung. Diese Politik schafft keinen Frieden, sie zementiert Unruhe. Ein Kommentar. Weiterlesen

Projekte

  • Ein Hort der Liberalität

    Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

  • Orden bieten alternative Stadtführung in München

    Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

Themen

Neueste Kommentare

  • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
  • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
  • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
  • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
  • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

Leben nach Klara und Franz

Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

Folgen Sie uns auf Facebook

  • Navigation

    • WER WIR SIND
    • WAS WIR TUN
    • MITMACHEN
    • KONTAKT
  • Service

    • Glossar
    • FAQ
    • Archiv alle Artikel
    • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Zum Webmailer
    • Interner Bereich
  • Stichwörter

    Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
  • Anmelden

    Bitte melden Sie sich an.

© 2025 Franziskaner | Powered by WordPress