Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Es brennt!

Bolivien GFBS Hilfsprojekte

Information über den Amazonasbrand. Aus erster Hand von unserem Bruder Reinaldo Brumberger. Vor Ort in Bolivien berichtet er über die Situation und die Hintergründe.

Vivere Treffen in Neviges

Franziskanisch leben Neviges Vivere

Beim Vivere Treffen am 24. August 2019 trafen sich rund 30 Interessierte um sich darüber zu informieren, wie man gemeinsam mit Gleichgesinnten Wege suchen kann, franziskanische Spiritualität im Alltag zu leben.

Menschenhandel und Prostitution

Gesellschaft GFBS Menschenrechte

Für Papst Franziskus ist der Menschenhandel eine „schreckliche Geißel“, ein „verabscheuungswürdiges Übel“ und eine „offene Wunde am Körper der heutigen Gesellschaft“.

Sklaverei im 21. Jahrhundert

Geschichte Gesellschaft Menschenrechte

In unserem Zeitalter gehört Sklaverei der Vergangenheit an, das meinen wir. Weit gefehlt! Auch im 21. Jahrhundert gibt es Formen der Sklaverei. Die Erniedrigung und der Schmerz der Betroffenen ist ebenso groß, wie zur Kolonialzeit.

Erstprofess in Killarney

Berufung Noviziat Orden

Vier junge Brüder haben im gemeinsamen internationalen Noviziat in Killarney in Irland ihre erste, zeitliche Profess abgelegt.

Franziskus-Stiftung Kreuzburg errichtet

Großkrotzenburg Orden Schule

Mit der Gründung der Franziskusstiftung Kreuzburg am 1. August hat die Deutsche Franziskanerprovinz den Fortbestand des Franziskanergymnasiums langfristig gesichert.

Tour de Franz – am 29. und 30. Juni 2019

Berlin Unterwegs mit Franziskanern

Mit 25 Radler-Freunden machte sich Bruder Alfons am 29. und 30. Juni 2019 auf den Weg. Die Route führte sie diesmal entlang der Neiße zur polnischen Grenze. Allesamt Orte seines einstigen Wirkens.

Jesus – ein Lernender

Glaube Jesus Spiritueller Impuls

Dialog ist immer ein Lernprozess und eine Herausforderung, die eigene Position selbstkritisch zu hinterfragen. Finden wir diese Haltung auch bei Jesus? Spiritueller Impuls von Bruder Stefan Federbusch.

„Das war ein heiliger Mann…“

Berufung Glaube Ordensgeschichte

Im Orden wurden Pater Alois wichtige Leitungsämter übertragen. Zeit seines Lebens lagen ihm die Armen am Herzen. Als erster deutscher Generalminister des geeinten Ordens setzte er sich mit großem Engagement für die weltweite Bruderschaft ein.

DNA des Christentums

Mission Religionsdialog

„In einer zugleich säkularen wie multikulturellen Gesellschaft ist Dialog unverzichtbar, er fördert Verständigung und Integration. Gedanken von Bruder Cornelius Bohl zum Verständnis von Mission und Dialog.

Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

Exerzitien Angebote der Franziskaner

Neueste Artikel

  • Familienlandwirtschaftsschule „Manoel Monteiro“

    Neben dem Erwerb der Hochschulreife und dem arbeiten in der Landwirtschaft lernen die jungen Leute in der Manoel-Montero-Schule auch ihre Rechte als Kleinbauern kennen. Weiterlesen

  • Sonnengesangwochenende der INFAG in Vallendar

    Lesetipp: Ein großes Fest feierten knapp 100 Mitglieder der Franziskanischen Familie vom 22. bis 24. August 2025 in Vallendar anlässlich von 800 Jahren Sonnengesang und 10 Jahren Vivere. Bruder Stefan berichtet. Weiterlesen

  • Das war kein haltloser Appell

    Bruder Thomas erinnert sich an die Flüchtlingskrise von 2015 und den berühmten Satz von Kanzlerin Angela Merkel: „Wir schaffen das!“ Es war aber weder für uns Deutsche noch für die Geflüchteten einfach. Ein Kommentar. Weiterlesen

Projekte

  • Ein Hort der Liberalität

    Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

  • Orden bieten alternative Stadtführung in München

    Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

Themen

Neueste Kommentare

  • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
  • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
  • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
  • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
  • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi

Leben nach Klara und Franz

Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

Folgen Sie uns auf Facebook

  • Navigation

    • WER WIR SIND
    • WAS WIR TUN
    • MITMACHEN
    • KONTAKT
  • Service

    • Glossar
    • FAQ
    • Archiv alle Artikel
    • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Zum Webmailer
    • Interner Bereich
  • Stichwörter

    Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
  • Anmelden

    Bitte melden Sie sich an.

© 2025 Franziskaner | Powered by WordPress