Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Hinein ins Leben!

Franziskanisch leben Gesellschaft

Lesetipp: Menschlichkeit, Sportfreude, der Umgang mit dem täglichen Egoismus, die Fähigkeit, sich auf Lob und Kritik anderer einzulassen – aus den Alltagsreflexionen eines Franziskaners kann man so einiges lernen.

Haltung und Handlung: Barmherzigkeit

Caritas Franziskaner Orden

Ein grundlegendes Element franziskanischer Spiritualität ist die Barmherzigkeit, als die Grundhaltung Jesu im Evangelium. Für Franziskus von herausragender Bedeutung.

Genossenschaftsgründung im Kloster Wiedenbrück

Gesellschaft Orden Wiedenbrück

Mit der Genossenschaftsgründung "Kloster Wiedenbrück eG" ist der Weg geebnet für die Zukunft des Hauses, als Ort der Begegnung und des Engagements.

Zwei Jahre in Vietnam

Mission Orden Vietnam

Bruder Chi Thien Vu ist in Vietnam geboren. Er gehörte zu den Menschen, die vor der Diktatur aus ihrer Heimat flohen. 2018 besuchte der Franziskaner die Orte seiner „ersten Heimat“.

Ein wieder hochaktueller Dialog

Franziskus Mission Religionsdialog

Wie können Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft und religiöser Tradition nicht nur nebeneinanderher, sondern miteinander leben? Wie kann ein interreligiöser Dialog, insbesondere zwischen Christen und Muslimen, gelingen?

In Demut und Geduld Minoritas üben

Franziskanisch leben Orden

Im Blick auf Christus, seine Menschwerdung, und seine Passion, reflektiert die Minoritas die Grundausrichtung franziskanischen Denkens und Lebens.

Franziskanisches Sozialzentrum Cochabamba

Armut Bolivien Projekt des Monats

Im franziskanischen Sozialzentrum steht die Sorge um den einzelnen Menschen, mit seiner ganz persönlichen Geschichte, im Mittelpunkt.

Pater Ildefons Vanderheyden verstorben

Geschichte Totenbuch

34 Jahre gab Pater Ildefons als Dozent sein geschätztes Wissen an seine Studenten weiter. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er im Bruder-Jordan-Haus. Dort verstarb er friedlich am 10. Januar.

Neviges sagt Danke

Abschied Neviges

Eine Ära geht zu Ende: nach 345 Jahren Präsenz haben sich die Franziskaner am 12. Januar 2020 vom Marienwallfahrtsort Neviges verabschiedet.

Auf Pilgertour im Heiligen Land

Heilig Land Unterwegs mit Franziskanern

Reisetipp: Die Pilgerfahrt mit Bruder Petrus Schüler OFM, vom 12. bis 20. März 2020 führt zu den großen Pilgerzielen Jerusalem, Bethlehem und andere interessante Stätten im Land Jesu.

Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

Exerzitien Angebote der Franziskaner

Neueste Artikel

  • Im Land des Herrn, Heft 3 2025

    In dieser Ausgabe unserer franziskanische Zeitschrift für das Heilige Land berichten wir unter anderem über Taybe im Westjordanland. Dort greifen jüdische Siedler nun auch christliche Dörfer und Kirchen an. Weiterlesen

  • Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Bruder Andreas freut sich über das Vorbild von Carlo Acutis, kann sich aber mit Selfies am Grab und dem Hype rund um die Heiligsprechung nicht so recht anfreunden. Ein Kommentar Weiterlesen

  • Pilgerreise zur Heiligsprechung von Carlo Acutis

    Pilgerreise Rom Heiligsprechung Carlo AcutisAm 7. September wurde Carlo Acutis von Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz in Rom heiliggesprochen. Eine kleine Gruppe um Bruder Gabriel und franziskanisch-unTerwegs war mit dabei. Weiterlesen

Projekte

  • Ein Hort der Liberalität

    Lesetipp: Philipp Gessler war Schüler des „Franziskanergymnasiums Kreuzburg“ im hessischen Großkrotzenburg. Nun verlassen nach fast 60 Jahren die Franziskaner den Standort. In einem melancholischen Essay für „Zeitzeichen“ erinnert er sich … weiterlesen

  • Orden bieten alternative Stadtführung in München

    Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

Themen

Neueste Kommentare

  • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen
  • Matthias Müller bei Franziskaner in Deutschland
  • Crispin NTEMBUE MUAMBI bei Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land
  • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
  • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“

Leben nach Klara und Franz

Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

Folgen Sie uns auf Facebook

  • Navigation

    • WER WIR SIND
    • WAS WIR TUN
    • MITMACHEN
    • KONTAKT
  • Service

    • Glossar
    • FAQ
    • Archiv alle Artikel
    • Impressum / Datenschutzerklärung
    • Zum Webmailer
    • Interner Bereich
  • Stichwörter

    Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Heilig Land Lesetipp Armut Ordensgeschichte
  • Anmelden

    Bitte melden Sie sich an.

© 2025 Franziskaner | Powered by WordPress