Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Pater Hubertus Hartmann verstorben

Dortmund Totenbuch

Mit seiner verständnisvollen und humorvollen Art verstand es Pater Hubertus die Menschen, die ihm begegneten zu ermuntern und zu trösten. Am 23. April verstarb er in Dortmund.

Bayern spendet großzügig an Franziskaner Suppenküche

Berlin Spende Suppenküche

Spendenerlös des Neujahrskonzerts der Bayerischen Vertretung: Die Suppenküche des Franziskanerkloster Berlin-Pankow empfängt Scheck über rund €14.300,-

Virtueller Spaziergang im Klostergarten

Natur Veranstaltungstipp Wiedenbrück

Einladung zu einem virtuellen Spaziergang durch den Klostergarten in Wiedenbrück. Am Sonntag, 26. April präsentieren wir auf unsere Website was alles wächst und blüht.

Was ist Wahrheit? – Populismus weltweit

Gesellschaft Glaube Mission

Symbolisiert durch die Frage des Pontius Pilatus an Jesus: "Was ist Wahrheit?" widmen wir uns dem Thema Populismus. Wie passt das Zeugnis Jesus in unserer Zeit von "Fake-News"?

Faszination Bibel

Gesellschaft Glaube Kultur

Lesen Sie die neue Zeitschrift "Franziskaner": Ein spannendes Buch, diese Bibel, voller Lebens- und Glaubenserfahrungen. Sie ist kein Lesebuch, sie ist ein Lebensbuch. Aber die Bibel wirft auch Fragen auf!

Vom Wort Gottes belebt

Bibel Franziskus Orden

Franziskus und die Bibel - es ging dem Heiligen nicht darum, die Bibel möglichst gut zu kennen und viel von ihr zu wissen. Sein Ziel war die Umsetzung in die Praxis.

Die Bibel und ich …

Jesus Medien Mensch

Passend zu unserem Artikel „Faszination Bibel“ in der aktuellem Zeitschrift „Franziskaner“ haben Menschen uns von ihrem persönlichen Bezug zur Bibel erzählt.

Radiogottesdienst im DLF am Ostermontag

Corona Medientipp München

Der Deutschlandfunk überträgt am Ostermontag um 10:00 Uhr den Radiogottesdienst aus der Sankt Anna Klosterkirche der Franziskaner in München.

Wie geht es den Armen in der Corona-Pandemie?

Armut Berlin Medientipp

Bruder Christoph von der Franziskaner Suppenküche in Berlin Pankow war zu Gast in der Talkshow des rbb "Wir müssen reden" und hat von der Situation der Besucher der Suppenküche berichtet.

Im Innern barfuß

Franziskanische Akzente Gebet Jesus

Lesetipp: Beten ist der tägliche und andauernde Versuch, immer durchlässiger zu werden für das Eigentliche, die Menschen und Gott. Wie aber geht das?

Corona – übersetzt: Krone, Kranz

Corona Kreuz Spiritueller Impuls

Wir dürfen an einen Gott glauben, der in Seiner Liebe zu uns alle auffängt ... Ein Impuls zur Karwoche in Zeiten von Corona. Von Schwester Ancilla, von den Klarissen in Münster.

Frauen in der Kirche

Franziskanische Akzente Gesellschaft Kirche

Lesetipp: „Entmächtigung“ und „Ermächtigung“ in der Kirche haben Frauen von Beginn an erlebt. Dieser Band erarbeitet die Erfahrungen, Praktiken und theologisch-geistlichen Reflexionen von Frauen heraus.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Das Ende der Welt!

      Aufgerüttelt durch eine aktuelle Popsong, denkt Bruder Damian darüber nach, was das "Ende der Welt" für sein aktuelles Leben bedeutet. Ein Kommentar Weiterlesen

    • Schöpfungsnacht im Taunus

      Veranstaltungstipp, Bad Soden 15.11.25: Chöre und Künstler aus der katholischen Region Taunus feiern mit den Franziskanern das 800. Jubiläum des Sonnengesangs. Mit Musik, Kunst, Ausstellung und Meditation. Weiterlesen

    • Pater Karl Stahlberger verstorben

      Mit seiner schnörkellosen Direktheit hat sich Pater Karl im Kreis der Brüder und bei seiner Arbeit viele Sympathien erworben und so manche pastorale Tür geöffnet. Er verstarb im Alter von 88 Jahren. Weiterlesen

    Projekte

    • Zur COP30: Ein Gebet für unsere Erde

      Gebet für unseren PlanetenZur diesjährigen Weltklimakonferenz COP30 lädt das Netzwerk Eine Erde dazu ein, das „Gebet für unsere Erde“ von Papst Franziskus zu beten. Zugleich fordern Orden aus der ganzen Welt zum Handeln in der Klimakrise auf. weiterlesen

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Petra Sendlinger bei Orden bieten alternative Stadtführung in München
    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Totenbuch Franziskus Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress