Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Luthers Schuhe: Stand-Punkte

Kommentar Ökumene

Anlässlich des 500. Jahrestages "Luther vor dem Reichstag" fragt sich Bruder Stefan, wie es sich mit der Gewissensfreiheit in der Katholischen Kirche bis heute verhält. Ein Kommentar.

Zeit der Schöpfung

GFBS Laudato Si Veranstaltungstipp

Veranstaltungstipp: Zeit der Schöpfung – Zeit zu handeln. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres der Enzyklika „Laudato si“ veranstaltet die Thomas-Morus-Akademie vier Online-Akademieabende zum Thema Schöpfung.

Kein Raum für Überraschungen

Franziskaner Indien Mission

Seit 2014 leben und arbeiten fünf indische Franziskaner in Deutschland. Arun, Prasad, Vijay leben in Ahmsen im Emsland, Baikim und Nijil in Osnabrück. Sie erzählen, wie sie Kirche in Deutschland erleben.

Hymne zum Jubiläum 800 Jahre Franziskaner in Deutschland

800 Jahre Jubiläum Kulturtipp

„Barfuß wie Franziskus, dem Leben so nah“: Bruder Helmut Schlegel hat zusammen mit Herz-Jesu-Missionar Norbert M. Becker ein Lied zum Jubiläumsjahr komponiert. Hören sie rein ...

Pater Lorenz Trost verstorben

Fulda Totenbuch

Viele Jahre betreute Pater Lorenz mit großem seelsorglichem Engagement die Mitglieder der Franziskanischen Gemeinschaft. Die letzten Lebensjahre verbrachte er in Fulda, wo er am 22. April nach schwerer Krankheit verstarb.

Polarisierung vs. Differenzierung

Kommentar Kommunikation

Bin ich im Mainstream mit meiner Meinung oder bin ich differenziert? Und ist das jetzt gut, oder nicht? Bruder René fragt sich, ob er noch gut informiert ist.

Aufbau der Provinzverwaltung

800 Jahre Ordensgeschichte Provinzialat

[V9] Nachdem sich 2010 vier Franziskanerprovinzen in Deutschland zu einer großen Verwaltungseinheit vereinigt hatten, musste eine neue Verwaltung für mehr als 350 Brüder und 35 Klöster aufgebaut werden.

Charisma und Ordnung: Die nächste Generation

800 Jahre Ordensgeschichte

[10] Aus der anfänglichen Bruderschaft um Franziskus erwuchs binnen weniger Jahrzehnte ein Orden. Aus einem internationalen Aufbruch wurden bald regionale, einheimische Gruppen.

Fraternitäten: ein einfaches Leben unter den Armen

800 Jahre Fraternität Ordensgeschichte

[V8] In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Aufbrüche einzelner Brüder, um die behüteten Klöster zu verlassen und näher bei den Menschen einen einfachen Lebensstil zu teilen.

Laudato Si‘ – Nachgedacht

Corona GFBS Laudato Si

Es bleibt schwierig, das eigene Verhalten infrage zu stellen, wenn das bedeutet, auf Freiheiten und Gewohnheiten zu verzichten. Gedanken von Bruder Thomas Abrell zur Umweltenzyklika "Laudato Si".

Die Welt zu Gast im Kloster

800 Jahre Ordensgeschichte

[9] Im franziskanischen Ideal ist die Welt das Kloster, doch erforderte die sich weiterentwickelnde Form des Gemeinschaftslebens stabile Orte für Ruhe, Genesung, Studium und Begegnung. So wurde die Welt Gast im Kloster.

Das internationale Noviziat der Franziskaner in Irland

800 Jahre Ausbildung Noviziat

[V7] Seit einigen Jahren bilden mehrere europäische Provinzen gemeinsam aus. Die Chance liegt in der Vielfalt von Traditionen, die hier zusammenkommen und horizonterweiternd sind.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress