Letzte Worte
Von Papst Franziskus bleibt für Bruder Andreas vor allem seine menschenfreundliche Zugewandtheit in Erinnerung. Diese Seite wünscht er sich von dem "Nachfolger Christi auf Erden" auch in Zukunft. Ein Kommentar.
Pater-Vjeko-Berufsschule, Ruanda
In der Pater-Vjeko-Berufsschule lernen Jugendliche in Kivumu, Ruanda (Afrika) Berufe, die auf dem nationalen Arbeitsmarkt gefragt sind. Ein Projekt, das nachhaltig Zukunft fördert.
Damit aus Hoffnung Gewissheit wird
Die Bibel ist voller Hoffnungsgeschichten, in denen wir erfahren, dass trotz tiefer Krise ein Ziel erreicht wurde und Zukunft möglich wird. Ein österlicher Gebetsimpuls.
Der Mensch dahinter – Ausstellung im Franziskanerkloster
Wer sind die Menschen hinter den Uniformen von Einsatzkräften und Rettungsdiensten? Eine Ausstellung von großformatigen Fotos und Interviews hängt nun für vier Wochen im Kreuzgang des Franziskanerklosters Frauenberg in Fulda.
Papst Franziskus – Sein Name war Programm
Mit der Wahl seines Namens machte Papst Franziskus von Beginn an klar, worum es ihm in seiner Amtszeit gehen soll. Zum Tod des Papstes blickt nun Pater Cornelius Bohl zurück auf das Franziskanische im Pontifikat des Argentiniers.
Pater Albin Brandl verstorben
Pater Albin war bekannt für seine bodenständige Spiritualität und seine ruhige, freundliche Art. Als begeisterter Naturfotograf hatte er einen wachen Blick für die Schönheiten der Natur.
Ohne Ort kein Glück? – Spiritualität und Raum
Lesetipp: Das Buch von Bruder Cornelius Bohl untersucht das spannende Verhältnis von Spiritualität und Raum und stellt die Frage: Braucht Glaube überhaupt Orte, wenn Gott doch überall ist und nirgends?