„Was ist los mit der Welt, Mama?“
Gehören Krieg, Gewalt, Menschenfeindlichkeit und Brutalität wirklich zu einem mittlerweile selbstverständlichen Umfeld in der Welt von 2023? Ein Kommentar von Bruder Thomas
Krankenhausschiffe
Die Franziskaner konnten mit dem ersten Hospitalschiff vielen Menschen entlang des Amazonas im Bundesstaat Pará helfen. Für eine Ausweitung dieser wichtigen Mission entsteht nun bereits das dritte Schiff
Mauern der Freiheit
Medientipp: In einer sehr sehenswerten Dokumentation über den Wallfahrtsort Vierzehnheiligen stellt der Bayerische Rundfunk Franziskaner und Franziskanerinnen und ihre Motivation zum Klosterleben vor.
be-Sinn-zeiten auf dem Engelberg
Veranstaltungstipp: „... schau, wie du zuhause bist!“ In diesem Seminar mit Bruder Othmar blicken Sie gemeinsam mit anderen auf das eigene Leben und richten die Lebensenergie neu aus.
Der Weg in die Sackgasse? Der Weg aus der Sackgasse?
„Lasst euch vom Dialog erschüttern …“ Der große Knall ist wohl nicht zu erwarten, aber mehr als ein laues Lüftchen darf es schon sein. Bruder Stefan blickt mit Skepsis auf die Weltsynode in Rom. Ein Kommentar
Gedanken zum Franziskusfest
Gute 10 Jahre ist Papst Franziskus mittlerweile im Amt. Er hat es geschafft, die Botschaft seines Namenspatrons Franziskus von Assisi aktuell in unsere heutige Zeit zu übersetzen.
Einheit
Bruder René stammt von der holländischen Grenze in Niedersachsen und lebt heute in Thüringen im Eichsfeld. Ist er ein Wessi im Land der Ossis? Zum Tag der Deutschen Einheit fragt er sich, wie viel uns tatsächlich trennt. Ein Kommentar.
HalteStille – Raum für Einkehr und Meditation
Berlin ist eine pulsierende Großstadt – hier Rückzugsorte in die Stille zu finden, ist nicht leicht. Mit der HalteStille bietet das Franziskanerkloster in Berlin-Pankow genau das an.
Im Land des Herrn, Heft 3 2023
Der Tempelberg in Jerusalem ist einer der umstrittensten heiligen Orte der Welt. Der im Arabischen „Al-Haram Asch-Scharif“ genannte Ort im Herzen der Jerusalemer Altstadt steht in dieser Ausgabe der Heilig-Land-Zeitschrift im Mittelpunkt.