Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv
Natanael ist Franziskanerbruder und als studierter PR-Referent tätig in der Medienarbeit des Ordens. Der Schwabe redet gerne über Gott und die Welt. Vor allem die Welt der Computer. Seine spirituelle Kraft schöpft er aus dem Sonnengesang und der Weltanschauung des heiligen Franziskus.

Der Fall der Kirche in die Bedeutungslosigkeit

Gesellschaft Kirche Münster

Pater Thomas meint, Kirche hätte so viel Gutes zu sagen - aber das will keiner mehr hören! Wird Kirche zu einem Relikt, dessen Einfluss bei gesellschaftlichen Themen aberkannt wird? Ein Kommentar

Armida Barelli: inspiriert von Elisabeth von Thüringen

Frauen Heilige

19. November: Zwei franziskanische (Power)Frauen – ein Gedenktag. Armida war inspiriert von Elisabeth – wir dürfen es von beiden sein!

Elisabeth von Thüringen – Barmherzigkeit in Person

Elisabeth Jahr der Barmherzigkeit Spiritueller Impuls

Elisabeth von Thüringen ist die Schwester der Armen. Der Motor für ihre schöpferische Fantasie ist die Liebe zum barmherzigen Gott und zum Menschen.

Gott braucht Priester … Buch von Pater Hadrian W. Koch

Großkrotzenburg Lesetipp

Anlässlich des 50-jährigen Priesterjubiläums von Pater Hadrian wurde dieses Buch herausgeben, mit zahlreichen Predigten und Texten, die er über die Jahre für Rundfunk und Printmedien schrieb.

Pater Dr. Gerfried (Werner) Hunold verstorben

Forschung Totenbuch Tübingen

Pater Gerfried lehrte mehr als zwei Jahrzehnte an der Universität Tübingen. Seine Schwerpunkte waren politische und interkulturelle Ethik und Fragen des menschlichen Lebens von der Geburt bis zum Tod.

Planungen für ein ganzes Jahr lang Weihnachten

Greccio Jubiläum OFS

Im Jahr 2023 feiert die franziskanische Familie das Jubiläum des Krippespieles von Greccio. Das Kreativ-Kapitel des OFS hat sich dazu heute schon Gedanken gemacht.

Es darf auch mal unbequem sein in der Beziehung

Geschichte Kommentar Prophet

Anfang dieser Woche ist Werner Schulz gestorben, Politiker der Grünen, Bürgerrechtler in der DDR und ziemlich unbequem. Ein Kommentar von Bruder Thomas.

Tauwetter: ZEIT – Ein Politikum

Geschichte GFBS Zeit

Unsere Zeit-Geschichte birgt einige Überraschungen. Der Versuch sie in Form von Kalendern zu fassen macht deutlich, dass Zeit immer ein Politikum ist. Lesen Sie die neue Ausgabe der Zeitschrift Tauwetter.

Historische Bibliothek vom Engelberg bleibt in der Region

Engelberg Kultur

Ein gelungenes Beispiel für Kulturgutschutz: unter fachlicher Einbeziehung der Bayerischen Staatsbibliothek wird die über 400 Jahre alte Bibliothek aus dem Franziskanerkloster Engelberg ans Museum Miltenberg übergeben.

Grenzen zivilen Ungehorsams

Gesellschaft GFBS Kommentar

Protestgruppen beschmieren Kunstgemälde und blockieren Straßen, indem sie sich selbst am Asphalt festkleben. Welche Aktionsformen unterstütze ich und wo kann ich nicht mehr mitgehen? Ein Kommentar von Bruder Stefan.

Ein Jahr, Ein Land, Deine Herausforderung

FEE Weltweit

Die Bewerbungsphase für Sommer 2023 hat begonnen: Das Projekt FEE ist ein europäischer, interkultureller Jugendfreiwilligendienst (IJFD) des Franziskanischen Bildungswerkes.

Säule der Grabeskirche findet neuen Platz

Grabeskirche Jerusalem

Eine Pilgergruppe aus der Pfarrei St. Anna in München wurde Ende Oktober Zeuge eines seltenen Ereignisses in der Grabeskirche in Jerusalem: Ein tonnenschwerer Stein wurde unter viel Aufwand abtransportiert.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Zur COP30: Ein Gebet für unsere Erde

      Gebet für unseren PlanetenZur diesjährigen Weltklimakonferenz COP30 lädt das Netzwerk Eine Erde dazu ein, das „Gebet für unsere Erde“ von Papst Franziskus zu beten. Zugleich fordern Orden aus der ganzen Welt zum Handeln in der Klimakrise auf. Weiterlesen

    • Perfekt sein

      Kommentar perfekt seinEine Beobachtung in der U-Bahn veranlasst Bruder Thomas dazu, über Perfektion nachzudenken. Scheinbar fordert sie jeder ständig und überall von uns – nur nicht Gott. Weiterlesen

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    Projekte

    • Zur COP30: Ein Gebet für unsere Erde

      Gebet für unseren PlanetenZur diesjährigen Weltklimakonferenz COP30 lädt das Netzwerk Eine Erde dazu ein, das „Gebet für unsere Erde“ von Papst Franziskus zu beten. Zugleich fordern Orden aus der ganzen Welt zum Handeln in der Klimakrise auf. weiterlesen

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress