Pater Peregrin Maria Freymadl verstorben

In seinem Gebetsbuch hat er auf Latein aus Psalm 39 notiert: "Schweige nicht, Herr! Denn ich bin ein Fremdling vor dir – und ein Pilger!" P. Peregrin hat sich ein langes Leben hindurch …

Es geht nicht um Territorien

Pater Hans-Georg hatte diese Woche Besuch von Bischof Stanislav aus Odessa. Durch seine Berichte hat er zum ersten Mal richtig verstanden, was die Menschen in der Ukraine antreibt, in d …

Sternstunden: Vom Dunkel ins Licht

Um Sternstunden mit Bodenhaftung geht es in dieser Ausgabe der Franziskaner Mission. Sie fallen nicht vom Himmel. Sie werden möglich, wo sich Menschen, im Blick zum Himmel, hier auf der …

Hoffnungsschimmer

Gegen alles Dunkle und Belastende in unserer Welt gibt es einen Lichtstrahl der Hoffnung. Regelmäßig erzählen Menschen ihre „Frohe Botschaft“, ihre „Gute Nachricht“, einen Hoffnungsmome …

Pater Cláudio (Heinrich) Krämer verstorben

Pater Cláudio war ein vorbildlicher Seelsorger in seinen Gemeinden in Brasilien und hatte einen sehr freundlichen Umgang mit den Menschen. Er gestaltete zahlreiche Kirchenbauten in Baca …

„Fremde aufnehmen“ – Hat Barmherzigkeit eine Grenze?

In dieser Ausgabe der Zeitschrift Franziskaner beleuchten wir Flucht und Migration. Wir wollen zu einer Auseinandersetzung ermutigen, welche die Menschenwürde nicht aus dem Blick verlie …

Aufnahme in die geistliche Gemeinschaft der Franziskaner

Im Rahmen einer feierlichen Vesper wurde Frau Gertrud Fuchs in der Klosterkirche St. Anna in München am 1. Advent der Deutschen Franziskanerprovinz affiliiert.

Würdelücke

Wenn Menschen drei entscheidende Grundhaltungen vorenthalten werden, entsteht in ihnen das Gefühl, nicht gewürdigt zu sein. Warum das schädlich ist für unsere Gesellschaft, überlegt Bru …

Kochen ohne Kohle

Die Sendung "Plus Eins" im Deutschlandradio Kultur hat die Suppenküche der Franziskaner in Berlin-Pankow porträtiert. Ein hörenswertes Feature mit unserem Koch Thomas, der erzählt, was …

Hilfseinrichtung der Franziskaner in Aleppo/Syrien getroffen

Bruder Bahjat berichtet zur Lage der Franziskaner und dem Bombentreffer auf das Terra-Santa-College in Aleppo.

„Rabbuni, ich möchte wieder sehen können!“

Der Advent ist eine dunkle Zeit, auch wenn wir sie mit unseren Lichtern erhellen. Und christliches Leben vollzieht sich nicht nur im Licht, sondern auch im Dunkel. Ein adventlicher Impu …

Segnung des neuen Wohnmobils „Francis“

Seit 4 Jahren ist Bruder Gabriel mit dem rollenden Kloster unterwegs in Meck-Pomm. Da das alte Wohnmobil nicht mehr durch den TÜV kam, musste eine neue Lösung gefunden werden - nun kann …