Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Pater Bardo Geßner verstorben

Fulda Totenbuch

Mit großem Engagement wirkte Pater Bardo als Gefängniseelsorger und als Kurat der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg. Die letzten Jahre verbrachte er in der Seniorenkommunität in Fulda, wo er am 12. März friedlich verstarb.

Amazonien

GFBS Kirche Schöpfung

Die Redaktion der Zeitschrift Tauwetter befasst sich in dieser Ausgabe mit der Amazonas-Synode als Weg für die Kirche in die Zukunft.

Rüstungsexporte – (K)eine Frage der Abwägung!?

Gesellschaft GFBS Menschenrechte

Die Kampagne „Aktion Aufschrei“ fordert die Bundesregierung dazu auf, ihre Rüstungsexportpolitik am Schutz der Menschenrechte auszurichten. Auch die Franziskaner unterstützen die Aktion.

Irak zwischen Unsicherheit und Hoffnung

GFBS Kirche Orden

Baghdede ist eine Kleinstadt im Irak. Von den Erfahrungen der Flucht und der mühevollen Rückkehr gezeichnet, versuchen die Einwohner nun hoffnungsvoll den Blick auf eine friedliche Zukunft zu richten.

Sind Sie echt?

Klarissen Mensch Spiritueller Impuls

Als ich das erste Mal gefragt wurde: „Sind Sie echt?“, fühlte ich mich, als wäre ich Teil einer Auslage im Juweliergeschäft. Was echt ist, hat wirklichen Wert. Ein besinnlicher Impuls von Schwester Ancilla zu den närrischen Tagen.

Fragt uns – wir sind die Letzten

Geschichte Gesellschaft Hofheim

Die Geschichten der fünf Zeitzeuginnen zeigen die mörderischen Grausamkeiten der Nazis, sie zeugen andererseits aber auch vom Überlebenswillen der Opfer und von der Solidarität mutiger Menschen.

Vor 400 Jahren kamen die Franziskaner zurück nach Fulda

Fulda Netzwerk Mensch Orden

1620 kamen die Franziskaner nach Fulda zurück und errichteten an der Severinkirche ihren Konvent. Seit 400 Jahren leben und arbeiten die Brüder des Heiligen Franziskus in der Bischofsstadt.

Wege zum Glück – von Lastern und Tugenden

Exerzitien Gebet Hofheim Meditation Veranstaltungstipp

Stille Tage über Fastnacht, vom 22. bis 26. Februar in Hofheim. Raum für sich selbst schaffen und sich Zeit nehmen, um seinen eigenen Gedanken nachzugehen.

Hat ein Bischof auch ein Privatleben?

Großkrotzenburg Kreuzburg Schule

Hat ein Bischof Freizeit, und was unternimmt er um abzuschalten?... Viele Fragen richteten die Schüler an Bischof Dr. Michael Gerber, der am 7. Februar das Franziskanergymnasium Kreuzburg besuchte.

Pater Wolfgang Mayer verstorben

Dortmund Totenbuch

Viele Jahre sprach P. Wolfgang als Krankenhausseelsorger den Menschen Mut zu. 2016 musste er krankheitshalber nach Dortmund, umziehen, wo er am 10.. Februar 2020 nach langer Krankheit verstarb.

Promotionsfeier von Bruder Johannes Roth in Münster

Ausbildung Ehrung Orden

Mit großer Freude nahm Bruder Johannes Roth am 31. Januar in Münster seine Ernennung zum Doktor der Theologie entgegen.

Franziskaner verlassen im Sommer Wiedenbrück

Abschied Orden Wiedenbrück

Im Sommer dieses Jahres werden die Franziskaner nach mehr als 370 Jahren vielfältigen Wirkens das Kloster in Wiedenbrück verlassen. Der Abschiedsgottesdienst ist am 28. Juni 2020.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress