Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage
Archiv

Armut als Problem und Armut als Weg

Armut Gesellschaft Lesetipp

Lesetipp: Weltweit leiden Menschen unter Armut. Aus franziskanischer Sicht kann Armut aber eine Chance zum Aufbruch in die Zukunft sein.

Pater Claudius Groß verstorben

Fulda Geschichte

Pater Claudius war mit vielen Leitungsaufgaben des Ordens betraut. Als Seelsorger und Lehrer wirkte er viel Gutes. Nach monatelanger schwerer Krankheit verstarb er am 17. März 2018 in Fulda.

Sehen, um aufzunehmen

Armut Gesellschaft GFBS

"Angesichts der Tragödie Zehntausender von Flüchtlingen, die vor dem Tod durch Krieg und Hunger fliehen, ruft uns das Evangelium auf, ‚Nächste‘ der Geringsten und Verlassenen zu sein..." Lesen Sie die neue Ausgabe der "Tauwetter".

Pater Dominik Lutz verstorben

Geschichte Vierzehnheiligen

Pater Dominik war wesentlich am Wiederaufbau der Klosterkirche St. Anna in München beteiligt. Am 13. März verstarb der beliebte Wallfahrtseelsorger und Träger des Bundesverdienstkreuzes in Vierzehnheiligen.

Trostoase für Entscheider

Berlin Pfarrei Seelsorge

So vielfältig und ideenreich wie der Stadtbezirk Wilmersdorf ist auch seine Pfarrei. In Sankt Ludwig verbinden sich Philosophie und Seelsorge zu einer harmonischen Einheit.

Haus Nazareth erstrahlt in neuem Glanz

Kinder- & Jugendliche Wangen

Am 11. März wurde Haus Nazareth nach längeren Sanierungsarbeiten wiedereröffnet. In Kooperation mit der "Jungen Kirche Wangen" stehen seine Türen für Jugendgruppen und junge Menschen offen.

„Kommt nicht über das Meer“ – Sr. Stefanies Erfahrungen mit dem Familiennachzug

Gesellschaft Seelsorge Sozialarbeit

Lange hat die junge Mutter aus Eritrea für den Nachzug ihrer Kinder gekämpft. Dank der Initiative von Schwester Stefanie wurde das Unmögliche nun endlich möglich.

Sieben letzte Worte – Sieben Taten. Gedanken zur globalen Migration

Franciscans International

Mit den "Sieben letzten Worten", die besonders in der Fastenzeit gebetet werden, vertiefen und indentifizieren sich die Gläubigen mit dem Leidensweg Christi.

Pater Richard Brühl verstorben

Fulda Totenbuch

Nach langer geduldig ertragener Krankheit, verstarb am 4. März im Theresienheim in Fulda unser Mitbruder Richard Brühl. Er war bei seinen Brüdern besonders wegen seiner väterlichen Art geschätzt.

Grabeskirche in Jerusalem geschlossen -Update-

Grabeskirche Heilig Land Orden

Als Reaktion auf einen Gesetzesentwurf des israelischen Parlamentes blieb die Grabeskirche ab dem 25. Februar geschlossen. Premierminister Netanyahu stimmt neuen Verhandlungen zu.

Akademische Feier zum dreifachen Schuljubiläum

Jubiläum Kreuzburg Schule

Mit einem akademischen Festakt feierten Franziskaner, Lehrer und Schüler 50 Jahre Kloster und Gymnasium Kreuzburg und das Franziskanische Bildungswerk sein 40-jähriges Bestehen.

Pater Heribert Neumeier verstorben

Totenbuch Vierzehnheiligen

Kurz nach seinem 85. Geburtstag starb am 22. Februar in der Krankenstation in Vierzehnheiligen Pater Heribert Neumeier. Er hat sich viele Jahre um die Anliegen der Franziskanermission in Bolivien verdient gemacht.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Perfekt sein

      Kommentar perfekt seinEine Beobachtung in der U-Bahn veranlasst Bruder Thomas dazu, über Perfektion nachzudenken. Scheinbar fordert sie jeder ständig und überall von uns – nur nicht Gott. Weiterlesen

    • Stadt Dorsten kauft Franziskanerkloster

      Dorsten, FranziskanerklosterDie Stadt Dorsten hat das in den 1970er-Jahren errichtete Franziskanerkloster vom örtlichen Caritasverband erworben. Damit erhält das Gebäude eine Zukunftsperspektive – und bleibt ein Ort, an dem franziskanisches Leben weiter spürbar ist. Weiterlesen

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress