„Werkstatt Franziskanische Geschichte“
Vom 5. bis 7. Mai trafen sich in Salzburg Brüder der Franziskanischen Familie zu einem Austausch der "Werkstatt Franziskanische Geschichte" und zu Beratungen zu den Quellenschriften zur Heiligen Elisabeth.
Zeitschrift Tauwetter: Ukraine
In dieser Tauwetter-Ausgabe sind bewusst unterschiedliche teils konträre Sichtweisen zum Krieg in der Ukraine zusammengestellt, die zur eigenen Meinungsbildung beitragen sollen.
Innere Tiefe – grenzenlose Weite
Lesetipp: „Franziskanisch“ ist ein Begriff in Bewegung: kein Standbild, sondern ein Film. Dieses Buch zeichnet Persönlichkeiten, die für Aspekte des franziskanischen Charismas stehen.
Neuer Denkmalpfad Franziskusweg in Werl
Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Wallfahrtsbasilika in Werl wurde am 30. April gemeinsam mit Franziskanern, Künstlern und zahlreichen Gästen der neue Denkmalpfad Franziskusweg eröffnet.
„Fidelis – das Musical“
Veranstaltungstipp: 2022 jährt sich der Todestag des Heiligen Fidelis von Sigmaringen zum 400. Mal. Anlässlich des Jubiläums ist „Fidelis – das Musical“ entstanden. Der Text stammt vom Franziskaner Helmut Schlegel.
Bruder Alfons Czaja verstorben
In der Osternacht verstarb am frühen Morgen des 17. April unser Mitbruder Alfons Czaja. Als einfühlsamer Seelsorger und engagierter Helfer in der Suppenküche bleibt er den Menschen in liebevoller Erinnerung.
Franziskanische Seelsorge in Bolivien
Die Kirchen Boliviens sind voll mit jungen Menschen, die die Kirche aktiv mitgestalten wollen. Als „Misioneros“ leben die von der Landwirtschaft geprägten Menschen ihren Glauben und geben ihn weiter an die kommenden Generationen.
Pater Reinhard Kellerhoff verstorben
In den frühen Morgenstunden des 29. März verstarb in Bethel Pater Reinhard Kellerhoff. Dem Erbauer des "Forums der Völker" war der Dialog mit den Weltreligionen ein Herzensanliegen.
Du gehst mit
Lesetipp: Dieses Werkbuch bietet 18 unterschiedliche Modelle mit je eigenem Zuschnitt für ganz verschiedene Zielgruppen, darunter Kinder, Jugendliche, Frauen, Senioren. Zusammengestellt von Bruder Helmut Schlegel ofm.