Laudato Si – Nachgedacht (5)

Wir sind es gewohnt, nützliche und unnütze Geschöpfe zu unterscheiden oder Pflanzen und Unkraut. Diese Betrachtungsweise offenbart ein sehr enges Verständnis der Schöpfung.

Es geht auch anders!

Manches ist alternativlos. Alles nicht. Es gibt Sachzwänge. Aber es gibt auch Kreativität und den Heiligen Geist. Ein spiritueller Impuls von Provinzialminister Cornelius Bohl zur heili …

Verbot von Rüstungsexporten für gesamte Jemen-Militärkoalition gefordert

40 Organisationen fordern: Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition; Der Rüstungsexportstopp muss ausgeweitet werden. Auch die Franziskaner sind mit dabei.

Franziskanisch unterwegs

Mehrere Monate war Bruder Gabriel Zörnig mit seinem „fahrenden Kloster“ unterwegs durch Mecklenburg. Er ist während dieser Zeit vielen suchenden Menschen begegnet.

Papst Franziskus trifft Bedürftige in Assisi

Am 12. November traf sich Papst Franziskus mit mehr als 500 Bedürftigen aus ganz Europa in Assisi, um gemeinsam den 5. Welttag der Armen zu begehen und zu beten.

Frei-Alberto-Schule und CONASA-Schule

Leseprojekte, Zugang zu Computerkursen, Arbeitsgruppen für musische Fächer und werteorientierter Unterricht bilden die Grundlage für gut 750 Schüler und Schülerinnen in den Franziskaner …

Zwischen Wüstenzeit und Sozialpraktikum

Ein gemeinsames internationales Noviziat ist ein sprechendes Beispiel dafür, wie sich in unserer Zeit einzelne Provinzen auf den Weg machen, um die Grenzen zu überwinden und miteinander …

Die Wahrheit einer Absicht ist die Tat…

Wie sieht die Realität der Ordensgemeinschaften der franziskanischen Familie in Sachen Klimaschutz aus? Sind konkrete Schritte in eine klimaneutrale Zukunft in die Wege geleitet worden?

www.franziskanisch.net

Medientipp: Die Interfranziskanische Arbeitsgemeinschaft (INFAG) geht mit einer neuen Website an den Start. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Korrespondenzkurs zum franziskanisch …

800 Jahre Minderbrüder

„In einer Zeit, in der Gesellschaft und Kirche müde geworden sind, sollten wir Franziskaner das Evangelium so leben, dass der Funke wieder überspringt!“ Interview mit Bruder Cornelius B …

Franziskanisches Feuer in Würzburg

Auf dem interfranziskanischen Mattenkapitel in Würzburg ging es um die Frage: "Wie wollen wir heute und in Zukunft das franziskanische Charisma in Deutschland leben?"

Franziskaner als Schuhputzer

Unter dem Motto „Schuhe putzen für Barfüßer“, boten Bruder Damian und die Schwestern anlässlich der Jubiläumswoche in Augsburg Passanten einen Schuhputz-Service an. Ein echt franziskani …