Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Wie gespalten sind wir wirklich?

Viele spüren ihn jeden Tag: den Riss in unserer Gesellschaft - Doch nicht unsere Unterschiede sind das Problem. Lesen Sie mehr in der Zeitschrift der Franziskaner.

Heiliges Jahr – Türen öffnen

Christen sind Türöffner. Es wird nicht immer gelingen, jede Tür weit aufzureißen. Aber manchmal genügt es schon, sie einen Spalt weit zu öffnen, damit etwas frische Luft reinkommt oder Licht ins Dunkel fällt. Lesen Sie mehr dazu in der neuen Missionszeitschrif

»Vergiss die Armen nicht!« Menschlichkeit weltweit

Wie das besondere Engagement der Franziskaner für die Armen und die Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen zusammenpassen, davon berichtet diese Ausgabe unserer Missionszeitschrift.

Sonnengesang – 800 Jahre franziskanischer Lobgesang der Schöpfung

Dieser kosmisch-universale Lobgesang auf den Schöpfer durch seine Geschöpfe geht zu Herzen und bleibt im Sinn. Der Sonnengesang des Franziskus von Assisi wird 800 Jahre alt.

Im Land des Herrn, Heft 1 2025

Das „Studium Biblicum“ an der Flagellatio in Jerusalem konnte sein 100-jähriges Bestehen feiern. Wir stellen den Ort und seine Geschichte in dieser Ausgabe unserer Heilig-Land-Zeitschrift vor.

Sternstunden: Vom Dunkel ins Licht

Um Sternstunden mit Bodenhaftung geht es in dieser Ausgabe der Franziskaner Mission. Sie fallen nicht vom Himmel. Sie werden möglich, wo sich Menschen, im Blick zum Himmel, hier auf der Erde auf den Weg machen.

Hoffnungsschimmer

Gegen alles Dunkle und Belastende in unserer Welt gibt es einen Lichtstrahl der Hoffnung. Regelmäßig erzählen Menschen ihre „Frohe Botschaft“, ihre „Gute Nachricht“, einen Hoffnungsmoment des Alltags. Jetzt gebündelt in der neuen TAUWETTER

„Fremde aufnehmen“ – Hat Barmherzigkeit eine Grenze?

In dieser Ausgabe der Zeitschrift Franziskaner beleuchten wir Flucht und Migration. Wir wollen zu einer Auseinandersetzung ermutigen, welche die Menschenwürde nicht aus dem Blick verliert.

Im Land des Herrn, Heft 4 2024

In unserer Reihe über Heilige Stätten am See von Tiberias kommen wir in dieser Ausgabe nach Kafarnaum, die Stadt Jesu. Sehr viele biblische Erinnerungen sind mit diesem Ort verbunden.

Zur Heiligsprechung des Franziskaners Engelbert Kolland

Der Franziskaner Engelbert Kolland wurde am 20. Oktober 2024 in Rom heiliggesprochen. Unsere Zeitschrift "Im Land des Herrn" berichtet von seinem Lebensweg vom Zillertal bis nach Damaskus.

Stigmata – Verwundete Welt

Was sind die Stigmata unserer Zeit? Dieser Frage geht das Tauwetter-Heft nach und schaut auf das, was in unserer verwundeten Welt Hoffnung gibt.

Nahrung für Leib und Seele

Wenig verbindet Menschen so sehr wie eine gemeinsame Mahlzeit. Zu jedem Fest gehört ein gutes Essen. Aber das ist so viel mehr als nur biologische Nahrungsaufnahme. Lesen Sie die neue "Franziskaner Mission"