Einmischung der Kirche
Es ist gut, wenn Kirche sich in der politischen Diskussion zu Wort meldet, findet Bruder Martin mit Blick auf die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. Denn es geht...
Verwundung
Es ist 800 Jahre her, dass Franziskus am Berg La Verna die Wundmale Jesu empfing. Die Zeitschrift "Franziskaner" beleuchten das Thema Stigmata zum Jubiläum aus verschiedenen Blickwinkel...
Schafft ihr das?
„Wir schaffen das!“, war nicht nur irgendein Satz, sondern ein Aufruf an die Menschlichkeit, dem Millionen gefolgt sind. Pater Thomas fragt sich, wann aus dem „WIR“ ein „IHR“ wurde. Ein...
sinn.los.frei
Was ist meine Bestimmung? Welchen Sinn hat mein Leben? Der Mensch ist das einzige Wesen, das über solche Fragen nachdenkt – zumindest soweit wir wissen. Lesen sie die Zeitschrift Franzi...
Der Humanität ein Vergissmeinnicht
Bruder Helmut blickt in seinem Kommentar zur EU-Außengrenze nach Belarus und sorgt sich, dass wir diese Krise nur allzu schnell wieder vergessen möchten.
70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention
Die Genfer Flüchtlingskonvention wird 70. Gleichzeitig sucht die UNHCR dringend nach Aufnahme für 1,5 Millionen Menschen. "Ist das Jubiläum ein Festakt oder eine Trauerfeier?", fragt si...
Moria – die Schande Europas
"Es wird jeden Tag schlimmer und kaum ein Mensch redet darüber". Ein Interview mit Jean Ziegler, der als Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des UN-Menschenrechtsrats vor Ort im Fl...
Unverzüglich aufnehmen!
Die Interfranziskanische Arbeitsgemeinschaft (INFAG) appelliert dringend an die politischen Entscheider in Deutschland und den europäischen Nachbarländern, die betroffenen Menschen aus...
Was ist mit denen, die zu Hause bleiben?
Viele existentiell bedrohte Menschen und Familien können oder wollen ihre Heimat nicht verlassen. Ein Gedanke zu Weihnachten und Neujahr von Franciscans International.