Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie Angebote

Möchten Sie mal eine Woche in einem unserer Klöster mitleben? Oder in einem unserer Bildungshäuser einen Kurs zu franziskanischer Spiritualität besuchen? Oder mit einem Franziskaner auf Pilgerreise ins Heilige Land oder nach Assisi gehen? Vielleicht suchen sie Exerzitienbegleitung oder sind offen für franziskanische Kulturtipps? Dann sind sie hier richtig!

Neuveröffentlichungen: Der Franziskanerbruder Jordan Mai

Bruder Jordan Dortmund Lesetipp

Lesetipp: Sohn des Ruhrgebiets und Einfach echt - Die beiden neuen Bücher der Franziskaner Cornelius Bohl und Damian Bieger eröffnen ganz unterschiedliche Zugänge zum Leben von Bruder Jordan Mai.

Rezepte aus der Klosterküche – Lauchquiche mit Senf

Jahreszeiten Klosterküche Schöpfung

Senf ist ein vielseitiges Gewürz zur Verfeinerung vieler Gerichte. In den Gleichnissen Jesu hat das kleine Senfkorn eine besondere Bedeutung. Hier verfeinert er die Lauchquiche von Bruder Rangel.

Boden der Grabeskirche in Jerusalem wird renoviert

Forschung Grabeskirche Heilig Land

Unsere Brüder aus der Grabeskirche in Jerusalem berichten, dass die Renovierungsarbeiten endlich weitergehen. Als Nächstes steht der Boden aus der Byzantinerzeit auf dem Programm.

Die Orgelpfeifen von Betlehem

Forschung Heilig Land Kultur

Dieses „Instrument“ könnte wohl eine der ältesten Pfeifenorgeln der Welt sein: Ein Forschungsprojekt in den Museen der Kustodie des Heiligen Landes gibt faszinierende Einblicke.

www.franziskanisch.net

INFAG Medientipp

Medientipp: Die Interfranziskanische Arbeitsgemeinschaft (INFAG) geht mit einer neuen Website an den Start. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Korrespondenzkurs zum franziskanisch missionarischen Charisma (CCFMC).

Franziskaner als Schuhputzer

800 Jahre Gesellschaft Glaube

Unter dem Motto „Schuhe putzen für Barfüßer“, boten Bruder Damian und die Schwestern anlässlich der Jubiläumswoche in Augsburg Passanten einen Schuhputz-Service an. Ein echt franziskanischer Dienst.

Rezepte aus der Klosterküche – Vegane Kürbissuppe

Jahreszeiten Klosterküche Schöpfung

Kochtipp: Im Herbst hat Bruder Rangel vegane Kürbissuppe auf dem Speiseplan der Klosterküche. Nicht nur gesund, sondern auch ein echter Blickfang für die Tafel.

Br. Niklaus Kuster auf Spurensuche

Spurensuche nach 800 Jahren

800 Jahre Selbstverständnis Unterwegs mit Franziskanern

800 Jahre nach den ersten Franziskanern, hatte sich Br. Niklaus Kuster auf Spurensuche begeben und ist ihren Weg nachgegangen. Seine Eindrücke und Gedanken hat er in einem digitalen Tagebuch gesammelt.

Lauda Jerusalem

Gebet Lesetipp Pilgerinfo

Buchtipp, Neuauflage: „Lauda Jerusalem“ ist ein Gebet- und Gesangbuch für Heilig-Land-Pilger. Mit passenden Texten und Liedern zu allen zentralen Stätten im Heiligen Land.

Verabschiedung von Othmar Franthal in Dietfurt

Abschied Dietfurt Spiritualität

In einem Gottesdienst am 15. August verabschiedete P. Cornelius Bohl den Leiter des Meditationshauses. Seit gut 40 Jahren ist Othmar Franthal mit den Franziskanern und dem Meditationshaus in Dietfurt verbunden.

Unsere Zukunft: Einfach leben!?

Gesellschaft GFBS Schöpfung

Warum ist einfach leben so schwierig? Mit dieser Kernfrage beschäftigten sich die 28 Teilnehmenden des diesjährigen Grundlagenseminars vom 23. bis 25. Juli in Haus Klara in Oberzell.

ONLINE-STUDIENTAG: Vermessene Beziehungen

Corona Ohrbeck Veranstaltungstipp

Veranstaltungstipp: Dieser Online-Studientag am 12. Juni beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Beziehungen durch die Coronamaßnahmen verändert haben - bei uns selbst, in Gesellschaft und Kirche.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Neueste Artikel

    • Mehr Demokratie wagen

      Angesichts einer zunehmenden Frustration über das politische Handeln könnte eine intensivere Beteiligung der Bürger die Demokratie stärken, meint Bruder Stefan in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Sonnengesang in Dortmund

      Konzert Sonnengesang DortmundVeranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 16. November, laden die Dortmunder Kirchengemeinde St. Franziskus und ihr Kirchenchor zum Sonnengesangs-Konzert. Weiterlesen

    • Ein biblisches Stadtbild in Berlin

      Tauben in Berlin, Bild von pixabay.comIn der Debatte um das "Stadtbild" hat sich Bruder René inspirieren lassen und den Pfingsttext aus der Apostelgeschichte der Bibel neu erzählt … ein Kommentar Weiterlesen

    Projekte

    • Das ZuBrot: Eine Solidaritätsaktion für Bedürftige in Berlin-Pankow

      ZuBrot Bäckerei Seibert Suppenküche PankowDie Berliner Bäckerei Lars Siebert sammelt mit ihrem ZuBrot Geld für die Suppenküche Pankow, um warme Mahlzeiten für bedürftige Mitmenschen zu ermöglichen. weiterlesen

    • Angebot: Jahreskurs „Leiten und Begleiten auf Basis spiritueller Grundwerte“

      Leitung braucht weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer leitet, braucht Persönlichkeit. Ein Jahreskurs mit dem Franziskaner Bruder Helmut Schlegel, Autor von „Spiritual Coaching“. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Paul Sutor bei Wehrpflicht ja oder nein?
    • Rosa Maria Stöhr bei Kintsugi – vom Segen der Zerbrechlichkeit
    • Michael Koziel bei Franziskaner in Deutschland
    • andy bei Franziskusfest am 3. und 4. Oktober – Feiern Sie mit uns!
    • Paul Sutor bei Heiligsprechung mit gemischten Gefühlen

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Heilig Land Projekt des Monats Armut Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress