Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie WAS WIR TUN

Die Franziskaner in Deutschland sind in einer Vielzahl von Projekten und Engagements zu finden: Pfarrei-Arbeit, Sonderseelsorge, Wallfahrt, Wissenschaft, Schule, karitative Projekte …

Franziskanisch unterwegs

Franziskaner Gesellschaft Seelsorge

Mehrere Monate war Bruder Gabriel Zörnig mit seinem „fahrenden Kloster“ unterwegs durch Mecklenburg. Er ist während dieser Zeit vielen suchenden Menschen begegnet.

Die Orgelpfeifen von Betlehem

Forschung Heilig Land Kultur

Dieses „Instrument“ könnte wohl eine der ältesten Pfeifenorgeln der Welt sein: Ein Forschungsprojekt in den Museen der Kustodie des Heiligen Landes gibt faszinierende Einblicke.

Bild von Anita S. auf Pixabay

Das ist echt cringe!

Kinder- & Jugendliche Kommentar Kommunikation

Sprache schafft Verbindung und Zusammenhalt. Sprache kann aber ebenso dazu genutzt werden, sich ab- und andere auszugrenzen. Ein Kommentar von Bruder Stefan.

Die Wahrheit einer Absicht ist die Tat…

GFBS Orden Schöpfung

Wie sieht die Realität der Ordensgemeinschaften der franziskanischen Familie in Sachen Klimaschutz aus? Sind konkrete Schritte in eine klimaneutrale Zukunft in die Wege geleitet worden?

www.franziskanisch.net

INFAG Medientipp

Medientipp: Die Interfranziskanische Arbeitsgemeinschaft (INFAG) geht mit einer neuen Website an den Start. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Korrespondenzkurs zum franziskanisch missionarischen Charisma (CCFMC).

Franziskaner als Schuhputzer

800 Jahre Gesellschaft Glaube

Unter dem Motto „Schuhe putzen für Barfüßer“, boten Bruder Damian und die Schwestern anlässlich der Jubiläumswoche in Augsburg Passanten einen Schuhputz-Service an. Ein echt franziskanischer Dienst.

Segnung der Tiere auf dem Kreuzberg

Franziskus Kreuzberg Schöpfung

Auf dem Kreuzberg ist die Segnung der Tiere eine liebgewordene Tradition. So kamen auch in diesem Jahr viele Menschen, um sich gemeinsam mit ihren vierbeinigen Lieblingen unter den Segen Gottes zu stellen.

Nackt, verwundet, am Boden …

Abschied Franziskus Kirche

Franz von Assisi stirbt am Abend des 3. Oktober 1226 nackt auf der bloßen Erde. Er bringt zum Ausdruck: „Was der Mensch vor Gott ist, das ist er und nicht mehr.“

Impuls zum Heiligen Franziskus

Franziskus Schöpfung Spiritueller Impuls

Franz von Assisi ist ein froher Heiliger, weil er sich ein Gespür dafür bewahrt hat, trotz aller dunklen und schweren Erfahrungen auch reich beschenkt zu sein. Geistlicher Impuls von Bruder Cornelius Bohl.

Rezepte aus der Klosterküche – Vegane Kürbissuppe

Jahreszeiten Klosterküche Schöpfung

Kochtipp: Im Herbst hat Bruder Rangel vegane Kürbissuppe auf dem Speiseplan der Klosterküche. Nicht nur gesund, sondern auch ein echter Blickfang für die Tafel.

Franziskaner unterstützen die Ziele von Christians For Future

Gesellschaft GFBS Kirche

Die Initiative solidarisiert sich mit den Jugendlichen von Fridays For Future und hofft auf eine schnelle Wende hin zu einem effektiven Klimaschutz, denn was bisher geschieht, reicht nicht.

Br. Niklaus Kuster auf Spurensuche

Spurensuche nach 800 Jahren

800 Jahre Selbstverständnis Unterwegs mit Franziskanern

800 Jahre nach den ersten Franziskanern, hatte sich Br. Niklaus Kuster auf Spurensuche begeben und ist ihren Weg nachgegangen. Seine Eindrücke und Gedanken hat er in einem digitalen Tagebuch gesammelt.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Die Arbeitsmoral der Deutschen

      „Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Sommer/Herbst

      Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

    • Provinzbibliothek: Social Media von anno dazumal

      Vita Seraphica ProvinzbibliothekBevor es digitale Medien gab, informierten sich die Brüder über die Provinzzeitschriften darüber, was es in den Häusern und im Orden Neues gibt. In der Provinzbibliothek sind diese Zeitschriften nun als Digitalisate online verfügbar. Weiterlesen

    Projekte

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    • Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

      Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen LandPater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • Bruder Natanael bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!
    • Menzel, Stefan, Pfarrer des PV Puchheim b. München, Am Grünen Markt 2, 82178 Puchheim bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Armut Heilig Land Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress