Skip to content
  • WER WIR SINDFranziskus & Klara
  • WAS WIR TUNProjekte & Angebote
  • MITMACHENBeitragen & Beitreten
  • KONTAKTHäuser & Adressen

Franziskaner

  • WAS WIR TUN
    • Übersicht Angebote & Projekte
    • Angebote
    • Exerzitien franziskanisch
    • Projekte
    • Spirituelles
  • WER WIR SIND
    • Übersicht
    • Franz & Klara
    • Assisi
    • Buchempfehlungen
    • Die Franziskaner
    • Selbstverständnis
  • MITMACHEN
    • Übersicht
    • Franziskanisch Leben
    • Spenden und Teilen
    • Franziskaner werden
  • KONTAKT
    • Konvente & Klöster
    • Einrichtungen & Werke
    • Verwaltung / Provinzleitung
    • Anfrage

Alle Ergebnisse zur Kategorie WAS WIR TUN

Die Franziskaner in Deutschland sind in einer Vielzahl von Projekten und Engagements zu finden: Pfarrei-Arbeit, Sonderseelsorge, Wallfahrt, Wissenschaft, Schule, karitative Projekte …

Flyer Chor Großkrotzenburg

Chorkonzert zum Sonnengesang in Großkrotzenburg

Großkrotzenburg Sonnengesang Veranstaltungstipp

Am Sonntag, dem 25. Mai, präsentiert das Vokalensemble der Kreuzburg eine Vertonung des Sonnengesangs des heiligen Franziskus durch Bruder Ingbert Ziegler.

Tiefenökologie

GFBS-Grundlagenseminar zur Tiefenökologie

GFBS INFAG Veranstaltungstipp

Wie können wir mit den multiplen Krisen unserer Zeit umgehen? Die Tiefenökologie leitet uns von der erstarrten Ohnmacht zum Handeln. Ein Seminar vom 11. bis 13. Juli 2025 führt in das Thema ein.

Natur und Wissenschaft: Ausstellung „Laudato Sie“ in Assisi

Assisi Kulturtipp

Kulturtipp für Assisi-Reisende: Bis zum 12. Oktober 2025 ist im Museum des Sacro Convento eine Ausstellung zu sehen, in der multimedial die ältesten Handschriften des heiligen Franziskus zugänglich sind.

Provinzbibliothek Faszikel

Provinzbibliothek: Die Uni zu Besuch in der Bibliothek

Bibliothek Forschung Kultur

Der Umgang mit mittelalterlichen Handschriften will gelernt sein. Im aktuellen Blogbeitrag unserer Provinzbibliothek geht es daher um die Ausbildung von Kodikologen und deren Besuch bei uns.

Stabwechsel in St. Anton in Garmisch-Partenkirchen

Abschied Garmisch-Partenkirchen Orden

Ende Mai wird die Deutsche Franziskanerprovinz die Wallfahrtskirche St. Anton in Garmisch-Partenkirchen an die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz übergeben.

Suppenküche

Friseure gegen Armut in der Berliner Suppenküche

Armut Berlin Suppenküche

Die Barber Angels Brotherhood ist ein Verein von Friseurinnen und Friseuren, die Bedürftigen kostenlos die Haare schneiden. Zu Ostern waren sie in der Suppenküche in Berlin.

Damit aus Hoffnung Gewissheit wird

Jesus Ostern Spiritueller Impuls

Die Bibel ist voller Hoffnungsgeschichten, in denen wir erfahren, dass trotz tiefer Krise ein Ziel erreicht wurde und Zukunft möglich wird. Ein österlicher Gebetsimpuls.

Der Mensch dahinter – Ausstellung im Franziskanerkloster

Fulda Kulturtipp Veranstaltungstipp

Wer sind die Menschen hinter den Uniformen von Einsatzkräften und Rettungsdiensten? Eine Ausstellung von großformatigen Fotos und Interviews hängt nun für vier Wochen im Kreuzgang des Franziskanerklosters Frauenberg in Fulda.

Podcast: Die unterschiedlichen Tonarten des Gebets

Gebet Medientipp

Medientipp: In Folge fünf des Podcasts „Beten heute?“ des Berlinprojekts geht es um unterschiedliche Zugänge zum Gebet. Zu Gast ist unter anderem der Franziskaner Bruder Johannes Küpper.

Ein Franziskaner und Künstler aus dem letzten Jahrhundert

Kunst Veranstaltungstipp

Der Franziskaner Pater Walther Tecklenborg ist bekannt als Künstler und Heimatkundler und mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Das Kunsthaus Rietberg widmet ihm eine Ausstellung.

Fastenimpulse zum Misereor Hungertuch: Teil V – Geborgenheit

Ostern Spiritualität Spiritueller Impuls

Im fünften und letzten Teil unserer Fastenimpulse zum Misereor Hungertuch entdecken wir Geborgenheit als Ressource.

„Herr, sei gelobt…“: Gemeinsames Fest zum Sonnengesang

INFAG Sonnengesang Veranstaltungstipp

Die franziskanische Familie feiert 800 Jahre Sonnengesang und lädt im August alle franziskanisch bewegten Menschen zu einem Fest ein.

 

    Podcast: Spannende Lebensgeschichten im Audioformat

    Exerzitien Angebote der Franziskaner

    Neueste Artikel

    • Die Arbeitsmoral der Deutschen

      „Um den Wohlstand zu erhalten, müssen wir eben mehr arbeiten“, tönt es derzeit von einigen Politikern. Aber geht es denn über allem nur um Wohlstand? Und was zählt eigentlich als Arbeit? Fragt sich Bruder René in seinem Kommentar. Weiterlesen

    • Veranstaltungskalender Kloster-Kultur-Keller: Sommer/Herbst

      Veranstaltungstipp: Der Kloster-Kultur-Keller in Vossenack in der Eifel lädt wieder ein zu einem bunten und vielseitigen Programm für jedes Alter. Weiterlesen

    • Provinzbibliothek: Social Media von anno dazumal

      Vita Seraphica ProvinzbibliothekBevor es digitale Medien gab, informierten sich die Brüder über die Provinzzeitschriften darüber, was es in den Häusern und im Orden Neues gibt. In der Provinzbibliothek sind diese Zeitschriften nun als Digitalisate online verfügbar. Weiterlesen

    Projekte

    • Orden bieten alternative Stadtführung in München

      Alternative StadtführungZu einer besonderen Stadtführung laden in München die Franziskaner und die Barmherzigen Schwestern ein. Sie erzählen von der Armut in der reichen Stadt und vom Wirken der Orden durch die Stadtgeschichte. Update: neue Termine 2025 weiterlesen

    • Francesco Ielpo wird neuer Kustos für das Heilige Land

      Pater Francesco Ielpo, neuer Kustos im Heiligen LandPater Francesco Ielpo wurde vom Generalminister der Franziskaner zum neuen Kustos des Heiligen Landes ernannt. Nun bestätigte Papst Leo XIV. die Wahl. weiterlesen

    Themen

    Neueste Kommentare

    • Bruder Natanael bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • JOSEF WZATEK bei „Wenn ich groß bin, geh‘ ich nach Afrika!“
    • Klaus Reichert bei Pilgerseelsorge in Assisi
    • Bruder Natanael bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!
    • Menzel, Stefan, Pfarrer des PV Puchheim b. München, Am Grünen Markt 2, 82178 Puchheim bei Gib dem Evangelium (d)ein Gesicht!

    Leben nach Klara und Franz

    Du brauchst aus deinem Leben kein Programm zu machen. Du bist wandelbar. Sieh das Jetzt und das Heute. Verändere, was du kannst. Überlasse Gott, was du nicht verändern kannst.

    Folgen Sie uns auf Facebook

    • Navigation

      • WER WIR SIND
      • WAS WIR TUN
      • MITMACHEN
      • KONTAKT
    • Service

      • Glossar
      • FAQ
      • Archiv alle Artikel
      • Impressum / Datenschutzerklärung
      • Zum Webmailer
      • Interner Bereich
    • Stichwörter

      Orden Kirche Franziskus Totenbuch Spiritueller Impuls Mission GFBS Spiritualität Franziskaner Glaube Projekt des Monats Armut Heilig Land Lesetipp Ordensgeschichte
    • Anmelden

      Bitte melden Sie sich an.

    © 2025 Franziskaner | Powered by WordPress