Gästen der Suppenküche bot sich die einmalige Gelegenheit mit Vertretern vieler Weltreligionen ins Gespräch zu kommen.
Bruder Heribert Arens vom Franziskanerkloster Vierzehnheiligen gestaltete im Deutschlandfunk in der Sendereihe „Am Sonntagmorgen“ den christlichen Impuls.
Im Jahr der Barmherzigkeit, eröffnet Bischof Friedhelm Hofmann zum Beginn der Wallfahrt bei den Franziskanern auf dem Kreuzberg eine Heilige Pforte.
Medientipp: In einem ausführlichen Beitrag berichtete das ZDF in "Sonntags Extra" über das Engagement der Franziskaner und ihrer Mitarbeiter in der Suppenküche in Berlin Pankow.
Im Rahmen des 25. jährigen Jubiläums der Suppenküche der Franziskaner in Berlin Pankow wurden die Besucher in stumme Fantasiewelten entführt.
Ministerin Andrea Nahles sprach in der Suppenküche der Franziskaner in Berlin Pankow über Armut, Reichtum und Sozialstaat.
Franziskaner bedanken sich mit einem Fest bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, die die Arbeit der Suppenküche erst möglich machen.
Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich christliche Konfessionen, Wissenschaftler und Politiker endlich darauf geeinigt das Heilige Grab in Jerusalem instandzusetzen.
Medientipp: Die Missionszentrale der Franziskaner hat einen Film über die Situation von Migranten in Mexiko produziert. Auch Sie können den Film in Ihr Kino in Ihrem Ort einladen!
Nach Jahren intensiver Arbeit wurde in Jerusalem der erste von drei Abschnitten des neuen Terra Sancta Museums eröffnet. Der multimediale Teil trägt den Titel "Via Dolorosa"
Bericht vom Grundlagenseminar für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Thema war „Franziskus und der Sultan" - Religionsdialog mit Muslimen
Der Franziskanerpater Rafael Rieger ist einer von 19 Priestern in den deutschen Bistümern, die den Dienst des „Missionars der Barmherzigkeit“ ausüben.